Noch bis Ende November 2022: Kfz-Versicherung wechseln und ordentlich sparen - darauf musst du jetzt achten
Autor: Klaus Heimann
Deutschland, Dienstag, 22. November 2022
Bei der Kfz-Versicherung steigen in 2023 die Prämien. Jetzt flattern die Beitragserhöhungen ins Haus. Allemal ein Grund, um zu prüfen, ob du mit einem Wechsel Geld sparen kannst.
- 2023 steigen die Prämien für die Autoversicherung
- Einsparungen bis zur Hälfte sind möglich
- 30 Prozent sind für Pendler*innen drin
- Wenigfahrende können ebenfalls sparen
- Sonderkündigungsrecht ermöglicht den Wechsel bei der Versicherung
Autofahrer*innen müssen sich in 2023 auf höhere Kfz-Versicherungsbeiträge einstellen. Die Inflation und immer teurer werdende Ersatzteile lassen die Reparaturkosten steigen. Aus Sicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin, ist daher eine Beitragsanpassung unvermeidbar. Trotz steigendem Preisniveau kannst du mit einem Wechsel der Autoversicherung Geld sparen. Ein Vergleich lohnt sich also.
2023 steigen die Prämien für die Autoversicherung
Die BaFin erwartet für die Versicherungsbranche ein schwieriges Jahr 2023. Auf der Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht mahnte BaFin-Exekutivdirektor Frank Grund: "Versicherer müssen ihr Geschäft sturmfest machen." Nach Einschätzung von Grund werde die gestiegene Inflation daher im Jahr 2023 "zwingend höhere Beiträge in der Schaden- und Unfallversicherung nach sich ziehen".
Video:
Autofahrende können durch einen Wechsel bei der Kfz-Versicherung aber immer noch richtig viel Geld sparen. Nach Berechnungen des Vergleichsportals CHECK24 können das mehrere Hundert Euro im Jahr sein. Im günstigsten Fall, und zwar bei einer Familie mit fahrberechtigtem Kind, wären das bis zu 843 Euro – verglichen mit der Durchschnittsprämie.
Das größte prozentuale Sparpotenzial mit bis zu 47 Prozent haben Fahranfänger*innen. Im günstigsten Tarif zahlen sie im Jahr 634 Euro. Im Schnitt aller Tarife bei CHECK24 werden für dieses Profil 1.207 Euro fällig. Bis zum Stichtag am 30. November können Pkw-Halter*innen ihre Versicherung kündigen und durch einen Wechsel von besseren Preisen profitieren.
Einsparungen bis zur Hälfte sind möglich
"Ein Wechsel der Kfz-Versicherung lohnt sich in jedem Fall", sagt Michael Roloff, Geschäftsführer Kfz-Versicherung bei CHECK24. "In bestehenden Verträgen sehen wir derzeit stark steigende Beiträge von durchschnittlich über zehn Prozent. Verbraucher*innen sollten Preise vergleichen und den Tarif mit den individuell passenden Leistungen wählen. Dabei sollten alle Angaben unbedingt wahrheitsgemäß erfolgen, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden."
Und das sind die Ergebnisse der Verrechnung von CHECK24. Das Sparpotenzial bei der Kfz-Versicherung durch Anbieterwechsel - berechnet für acht exemplarische Fälle.