Winterreifen: Was bedeuten die Symbole auf den Reifen?
Autor: Pascal Guegan
Franken, Dienstag, 06. Oktober 2020
Der Winter naht - Es wird wieder Zeit, die Reifen zu wechseln. Viele geben dazu Ihr Auto in die Werkstatt, allerdings ist das oft teuer. Doch die Reifen selbst zu wechseln ist nicht ganz so einfach: Auf was muss man achten und was bedeuten die Zeichen auf den Reifen? Wir zeigen Ihnen, wie sie die Ziffern und Symbole richtig lesen.
Der Winter steht vor der Tür. So langsam müssen die Sommerreifen mit Winterreifen ersetzt werden. Oft wird die Faustregel "Von O bis O" genannt. Aber es gibt kein festes Datum, ab wann es Pflicht ist. Dennoch ist die Faustregel "Von Oktober bis Ostern" eine gute Orientierungshilfe. Spätestens wenn die Straßenverhältnisse winterlich werden, sollte man nicht mehr ohne Winterreifen unterwegs sein. Wer im Winter mit Sommerreifen erwischt wird, muss Bußgeld zahlen.
Doch beim Reifenwechsel gibt es einiges zu beachten. Auf den Rädern befinden sich unzählige Symbole und vor nicht allzu langer Zeit ist ein neues hinzugekommen. Doch was bedeuten die Ziffern und Symbole eigentlich? Die Beschriftung und die Symbole auf den Reifen folgen immer dem selben Prinzip, da die Vorgaben dafür innerhalb der EU genormt sind. Wir klären Sie über alles wichtige auf.
Das bedeuten die Symbole
Reifenbreite: Die erste dreistellige Zahl der Kennzeichnung steht für die Reifenbreite, die in Millimetern angegeben wird, so der ADAC.
Video:
Höhen-Breiten-Verhältnis: Hier geht es um das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent. Eine 60 bedeutet, dass der Reifenquerschnitt eine Höhe von 60 Prozent der Reifenbreite hat.
Reifenbauart: R steht für Radial: Es handelt sich hierbei um die heute übliche Bauart mit einem radialen Skelett des Reifens. Die früher üblichen Diagonalreifen, gekennzeichnet durch ein D, dürfen heute nur noch bei Oldtimern verwendet werden. Sollte dem Buchstaben R ein F folgen, so handelt es sich um einen Run-Flat- oder auch Notlaufreifen. Diese haben meist verstärkte Flanken, um auch mit sehr wenig Reifendruck voll funktionsfähig zu sein.
Wissen Sie was die Höchstgeschwindigkeit bei Ihrem Winterreifen ist?
Felgendurchmesser: Die Zahl nach dem Buchstaben steht für den Felgendurchmesser. Das Maß wird meist in Zoll angegeben.
Das könnte Sie auch interessieren: Mit dem Auto sicher durch den Winter - Fit für Schnee und Frost