Motorrad-Trends 2022: Diese Bikes kommen dieses Jahr - neue Modelle von BMW, Kawasaki, Yamaha, Triumph
Autor: Maria Ring
Deutschland, Freitag, 13. Mai 2022
Sportlichen Reise- und Mittelklassemaschinen bestimmen 2022 die Motorrad-Trends. Auch die Italo-Renner feiern ihr Revival. Die E-Mobilität kommt hingegen langsamer vorwärts.
- Die aktuellen Motorrad-Trends
- Neues vom Kult der Italo-Renner
- E-Motorrad: Boom oder Nische?
- Weitere technische Entwicklungen
Wer gerne Motorrad fährt, darf sich 2022 auf das Angebot vieler neuer Modelle freuen. Mittelklasse-Motorräder, italienische Maschinen und Sporttourer sind wieder im Kommen. Bereits 2021 verkauften die Motorradhersteller gut 60.000 mehr Maschinen, als im Vorjahr. Dieser Trend soll auch in diesem Jahr weiter anhalten.
Die aktuellen Motorrad-Trends
Enduro-ähnliche Konzepte sind im Kommen. Die Maschinen sind ein wenig höher, haben mehr Komfort und Federweg als herkömmliche Straßenmaschinen. Doch sie sind weniger für Gelände-Fahrten konzipiert, da sie Straßenreifen haben. Zu diesen Modellen zählen zum Beispiel die BMW F900 XR, Kawasaki Versys und Yamaha Tracer, 2022 folgen Aprilia Tuareg 660 und Husqvarna Norden 901.
Ein größeres Angebot gibt es für Mittelkasse-Motorräder, die zwischen 500 und 800 Kubikzentimeter (ccm) und maximal 95 PS haben. Darunter die Modelle Triumph Tiger Sport 660, die Kawasaki Z 650 RS und die Honda CB 500-Reihe. Kawasaki erinnert optisch an die Z-Reihe der 1970er-Jahre und besticht mit moderner Technik wie LCD-Display, LED-Licht und einen 68-PS-starken Zweizylindermotor.
Nachdem die Sporttourer in den vergangenen Jahren fast verschwunden waren, erleben sie in diesem Jahr ihr Revival. Sie sind und waren die Maschinen mit starken Motoren und großzügigen Verkleidungen, womit passionierte Fahrer lange Reisen quer durchs Land unternahmen. Triumph's neues Modell "Speed Triple 1200 RR" hat dagegen eine kleine Halbverkleidung. Läuft aber mit einem 180 PS-Dreizylinder. Weitere neue Sporttourer-Modelle sind GSX-S 1000 GT aus dem Hause Suzuki, Honda NT 1100, sowie Moto Guzzi V100 Mandella. Der deutsche Hersteller BMW zeigte, bis auf die überarbeitete K-Reihe, bislang noch keine Neuheiten. Doch 2023 wird BMW-Motorrad sein 100-jähriges Jubiläum feiern. Hier wird vermutet, dass dann das Unternehmen seine Liebhaber mit neuen Modellen überraschen wird.
Neues vom Kult der Italo-Renner
Zur Freude der Liebhaber von Italo-Rennern werden die Hersteller 2022 viele neue Modelle vorstellen. Aprilia präsentiert in den Kategorien Sport- und Adventuremaschinen seinen Tuareg 660. Und Moto Guzzi zeigt mit der neuen V100 Mandello erstmalig einen wassergekühlten V2 mit einem neuen 1,0-Liter-Motor, der 115 PS stark ist. Auch der italienische Hersteller Benelli legt mit der zweizylindrigen TRK 800 mit 77 PS ab 2022 ein Adventure Bike der Mittelklasse vor. Also in jenem Segment, der momentan hoch angesagt ist.
Ducati brachte vergangenes Jahr mehrere Modelle auf den Markt. Darunter Multistrada V2, 800er Urban Motard, 1100er Tribute pro, Multistrada Pikes Peak, Desert X, Panigale V4 und Streetfighter V2 mit 153 PS. Trotz seines Namens soll der Streetfighter nach Ansicht von Experten für einen moderaten Fahrstil geeignet sein.