Druckartikel: Lifestyle-Van für Sport und Freizeit

Lifestyle-Van für Sport und Freizeit


Autor: PR-Redaktion

, Mittwoch, 07. Oktober 2015

Opel Vivaro Surf Concept sorgt für Abwechslung
Lifestyle-Van: Der Opel Vivaro Surf Concept bietet Platz für bis zu sechs Passagiere plus großer Sportausrüstung. Auf dem Dach ist eine spezielle Surfboard-Halterung montiert, sodass auch Surf-Fans nicht ohne ihr Brett in Urlaub fahren müssen.  Foto: Opel


Der Opel Vivaro wird zum Lifestyle-Van. Ein Jahr nach dem erfolgreichen Marktstart der zweiten Vivaro-Generation, von der allein bis heute rund 90.000 Exemplare verkauft wurden, präsentiert Opel den Vivaro Surf Concept. Die schicke Passagierversion des multifunktionalen leichten Nutzfahrzeugs ist für sportliche Einsätze maßgeschneidert. Fünf bis sechs Passagiere (je nach Sitzkonfiguration) samt kompletter Sport- und Freizeitausrüstung sind für den Opel Vivaro Surf Concept kein Problem. Der Großraum-Van mit Doppelkabine zeigt, wie sich beste Ladekapazitäten mit hohem Komfort und stylischem Design verbinden lassen. Besonders praktisch: Hinter den beiden Sitzreihen bietet er einen abgeschlossenen Laderaum, der bis zu 3,2 m3 - und bei langem Radstand sogar bis zu 4 m3 - fasst. So kann nach dem Trip zum Strand oder in die Berge auch nasses oder schmutziges Gerät transportiert werden, ohne dass im Passagierabteil etwas davon zu spüren ist.
Schon von außen zieht der seriennahe Vivaro Surf Concept mit seiner schwungvollen kupferbraun-weiß glänzenden Lackierung und Folierung die Blicke auf sich. Maßgeschneiderte Leichtmetallräder von Irmscher betonen die sportlich-elegante Optik. Seine wahre Größe offenbart der Lifestyle-Van jedoch, sobald sich Türen und Heckklappe über Schlüsselfernbedienung oder Keyless Entry-Funktion öffnen. Der Vivaro Surf Concept kann nämlich einiges schultern. Egal ob umfangreiche Ski- und Snowboard-Ausrüstungen, Surf-Equipment oder Fahrräder - der Laderaum des fünf Meter langen und bis auf 2,9 Tonnen Gesamtgewicht ausgelegten Pkw-Transporters nimmt alles auf. Stilvolle und vor allem hilfreiche Ausstattungsmerkmale finden sich auch im Passagierraum: Gehobenes Pkw-Flair schafft das Tourer-Paket von Irmscher, das bereits für die Serienversion des Vivaro angeboten wird. Feines, schwarzes Leder an den Seitenverkleidungen, dem Armaturenträger und dem Schalthebel sowie das Lederlenkrad steigern nicht nur den Komfort für Fahrer und Passagiere, sondern schmeicheln mit ihren silberfarbenen Kontrastnähten auch dem Betrachter. Der Bodenbereich ist mit hochwertigen Veloursmatten verkleidet, die das Interieur gemütlicher, aber dank Isolierungseffekt auch noch leiser machen. Für die stets optimale Innenraumtemperatur sorgt die neue Klimaautomatik. Zutritt erhalten die Passagiere der zweiten Reihe bequem über Schiebetüren auf beiden Fahrzeugseiten.
Darüber hinaus kann sich der Fahrer des Vivaro Surf Concept über ein umfassendes Paket an Sicherheits-, Assistenz- und Infotainment-Optionen freuen: Für eine bessere Sicht sorgen die Licht- und Regensensoren genauso wie die Nebelscheinwerfer. Beim Tagfahrlicht kommen energiesparende LEDs zum Einsatz. Die elektrisch einstellbaren Rückspiegel sind ebenso beheizbar wie die Sitze für Fahrer und Beifahrer (Einzelsitze). Vor unnötigen Kratzern beim Manövrieren schützt der Parkassistent inklusive Rückfahrkamera und dank Geschwindigkeitsregler hält der Fahrer stets das von ihm eingestellte Tempo bei.
Hochmoderne Technik auch unter der Motorhaube: Dort sorgt ein 103 kW/140 PS starkes BiTurbo CDTI-Triebwerk für Leistung. Es mobilisiert bis zu 340 Newtonmeter Drehmoment und beschleunigt den Vivaro Surf Concept auf 180 km/h Spitze. Als ecoFLEX-Version mit Start/Stop-System benötigt der sportliche Großraum-Van so im kombinierten Zyklus nur 6,1 Liter Diesel auf 100 Kilometer, was sich in 160 Gramm CO2 pro Kilometer niederschlägt (vorläufige Angaben).