Großer ADAC-Test: Diese Auto-Modelle haben die meisten Pannen
Autor: Evelyn Isaak
Deutschland, Montag, 13. Juni 2022
Wo Autos unterwegs sind, gibt es leider auch immer wieder Pannen. Statistiken zeigen, dass einige Auto-Modelle häufiger Pannen haben als andere.
- Grundlagen der Pannenstatistik
- Top- und Flop-Modelle
- Fazit
Eine Panne zu haben, ist für niemanden angenehm. Eine Statistik des ADAC zeigt, dass die Automarke und das Modell einen Faktor dafür bilden, wie häufig du von einer Panne betroffen bist.
Die Pannenstatistik nach Automodellen
Der ADAC erhebt seit 1967 jedes Jahr eine Pannenstatistik, um unter anderem die Ursachen von Pannen näher zu beleuchten. Wie auch in den Jahren davor war bei den Ursachen im Jahr 2021 die Autobatterie mit 46,2 % ganz weit vorne. Doch nicht nur die Ursachen selbst wurden in der Statistik festgehalten: Das Modell des Autos zeigte einen weiteren wichtigen Faktor für die Wahrscheinlichkeit einer Panne auf.
Video:
Ausgewertet wurden 22 Marken, welche sich noch einmal in 132 Fahrzeugreihen aufgliedern. Unter den Modellen befinden sich Kleinstwagen, Kleinwagen, Autos der unteren Mittelklasse, der Mittelklasse, der oberen Mittelklasse sowie Vans und Transporter. Anhand der Pannen pro 1000 zugelassener Fahrzeuge wurde anschließend eine Tabelle erstellt, welche visualisiert, wie zuverlässig die Modelle je Erstzulassungsjahr sind. Autos, die in die Statistik aufgenommen wurden, mussten folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Eine nicht selbst verschuldete Panne im Laufe des Jahres 2021
- Ein Alter von 3 bis 10 Jahren
- In einem der Zulassungsjahre mindestens 10.000 Exemplare verkauft und angemeldet
Top- und Flop-Modelle
Besonders positiv fällt bei den Kleinstwagen nur der 2016 zugelassene Toyota Aygo auf. Schaut man bei den Kleinstwagen auf die negativen Zahlen, fällt vor allem der smart forfour auf. Bei den Kleinwagen floppen der Hyundai i20 aus den Zulassungsjahren 2012 bis 2014 sowie der Renault Clio aus den Zulassungsjahren 2014 und 2015. Die Top-Modelle bei den Kleinwagen sind der Audi A1, der MINI MINI, der Renault Captur und der Suzuki Vitara in allen Zulassungsjahren.
In der unteren Mittelklasse gehören zu den Flop-Modellen