Auto nach dem Umzug ummelden: Welche Richtlinien gelten?
Autor: Tamara Schneider
Deutschland, Freitag, 26. Mai 2023
Wer seinen Wohnort wechselt, muss auch sein Auto mit umziehen. Was du bei der Ummeldung beachten solltest und welche Regeln gelten, haben wir hier für dich zusammengefasst.
- In dieser Frist musst du dein Auto ummelden
- Viele Zulassungsstellen bieten Service online an
- Kennzeichen: mitnehmen oder behalten?
- Diese Dokumente brauchst du
- Das passiert, wenn du das Ummelden vergisst
Wer kennt es nicht: Die Umzugskisten stapeln sich in der neuen Wohnung und warten darauf, ausgepackt zu werden, und schon beginnt das Gerenne zu den Behörden am neuen Wohnort. Selbstverständlich musst du dich an deinem neuen Wohnort melden, denn in Deutschland gilt die Meldepflicht. Dies wird im Bundesmeldegesetz (BMG) geregelt. Es legt unter anderem fest, wann sich Bürger*innen bei einem Umzug an-, ab- oder ummelden müssen und wie dies zu geschehen hat. Auch das Auto musst du ummelden, wenn du umgezogen bist. Denn schließlich hat sich deine Anschrift geändert und die neue Adresse muss auch in den Fahrzeugpapieren vermerkt werden. Dafür ist die jeweils örtliche Kfz-Zulassungsstelle zuständig, in manchen Fällen geht das aber auch beim Einwohnermeldeamt. Welche Fallregelung wann eintritt, erklären wir dir im Folgenden.
Auto ummelden - aber wo?
Wer in Deutschland an einen neuen Hauptwohnsitz umzieht, muss auch sein Auto ummelden. Bist du innerhalb deiner Stadt oder deines Landkreises bzw. innerhalb des KFZ-Zulassungsbezirks umgezogen, dann kannst du in der Regel deine Ummeldung samt der Autoummeldung beim Einwohnermeldeamt oder dem Bürgerbüro erledigen.
Hast du allerdings den Kfz-Zulassungsbezirk mit deinem Umzug gewechselt, musst du an deinem neuen Wohnort zur zuständigen Kfz-Zulassungsstelle und dort dein Auto ummelden. Seit 2015 gilt im Übrigen: Wenn du den Zulassungsbezirk wechselst, benötigt dein Auto kein neues Nummernschild mehr. Das alte Nummernschild kann innerhalb Deutschlands mitgenommen werden.
Nicht zu lange warten
Wenn du aber gerne deinen neuen Wohnort durch das Kennzeichen am Auto sichtbar machen möchtest, kannst du selbstverständlich freiwillig ein neues Nummernschild bei der Zulassungsstelle beantragen.
Nach dem Umzug solltest du nicht zu lange warten, bis du dein Auto bei der Zulassungsstelle ebenfalls umziehst. Innerhalb von einer bzw. zwei Wochen nach dem Einzugstermin solltest du einen Termin vereinbart haben. Meldest du dein Auto gar nicht um oder lässt sehr viel Zeit, z. B. mehr als einen Monat, verstreichen, kann ein Bußgeld fällig werden. Dieses kann je nach Dauer der Verzögerung auch höher ausfallen.