8 absolute No-Goes im Zug: Was du niemals tun solltest - Expertin klärt auf
Autor: Susy Bergmann
Deutschland, Dienstag, 26. Juli 2022
Zugfahren kann so schön sein: entspannend, bequem und umweltfreundlich. Damit es nicht schrecklich, sondern stressfrei für alle wird, halte dich an ein paar Regeln - gerade jetzt, in chaotischen Zeiten des 9-Euro-Tickets, sind diese Regeln wichtiger denn je! Was solltest du im Zug niemals tun?
- Zugfahren - aber richtig: Dinge, die du im Zug niemals tun solltest
- Platzmangel, Lärm und Gestank bedeuten Stress für alle Beteiligten
- Expertin verrät Benimmregeln im Zug
Du kannst im Zug lesen, träumen, schlafen, arbeiten oder spielen. Du musst dich nicht um Staus oder Routenplanung kümmern. Wie gemütlich! Aber du bist nicht allein. Viele Menschen sind im Zug über längere Zeit auf engem Raum zusammen. Da ist gegenseitige Rücksichtnahme gefragt. Gewisse Umgangsformen zu beachten, hilft uns im Alltag, das Zusammenleben für alle angenehmer zu machen. Die deutsche Knigge-Gesellschaft hat dafür Etikette-Ratschläge aktualisiert und beruft sich dabei auf Werte wie Respekt und Toleranz. Wir geben dir einige Tipps zum guten Benehmen im Zug von Linda Kaiser, der stellvertretende Vorsitzenden der Deutschen-Knigge-Gesellschaft, an die Hand. Außerdem erfährst du etwas über allgemeine Verhaltensregeln der Deutschen Bahn. Hier sind 8 Dinge, die du im Zug niemals tun solltest.
1. Keinen Abstand halten!
Wegen der Corona-Pandemie ist es derzeit besonders wichtig, genügend Abstand zu halten und die Hygienemaßnahmen zu beachten. In Zeiten des 9-Euro-Tickets, wo die Züge oft so voll sind, dass sich die Passagiere auf den Gängen drängen, ist das natürlich leichter gesagt als getan.
Aber du solltest es auf jeden Fall versuchen: Denn es ist immer respektvoll, anderen Menschen genügend Raum zu lassen und ihnen nicht zu sehr auf die Pelle zu rücken.
Zu viel Nähe und Gedränge bedeuten Stress und können aggressiv machen. Wo immer möglich, halte also etwas Abstand zu Fremden, damit sich alle wohlfühlen.
2. Alles meins hier!
"Jeder Reisende darf nur einen Sitzplatz belegen", heißt es in den AGBs der Deutschen Bahn. Breite dich also nicht zu sehr aus. Dein Rucksack und deine Jacke gehören nicht auf den Sitz neben dir.
Es ist auch nicht rücksichtsvoll, Gepäck am Boden oder gar im Gang zu verteilen. Verstaue deine Sachen in der Gepäckablage, dann kann niemand darüber stolpern.