Marktredwitz/Selb: Wahl des IHK-Gremiums im Januar 2022
Autor: Redaktion
Marktredwitz, Montag, 10. Januar 2022
Im Bezirk Marktredwitz/Selb kandidieren 41 Personen für einen Platz im Gremium der Industrie- und Handelskammer. Insgesamt werden 30 Vertreter gewählt.
Vom 10. bis 27. Januar 2022 sind die rund 48.000 Mitgliedsunternehmen der IHK für Oberfranken Bayreuth aufgerufen, ihre Vertreterinnen und Vertreter in die regionalen IHK-Gremien neu zu wählen. Die rund 3.600 wahlberechtigten IHK-Mitgliedsunternehmen im Gremiumsbezirk Marktredwitz/Selb (Stichtag 20.09.2021) wählen dabei ihre 30 Vertreterinnen und Vertreter vor Ort, teilt die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken mit.
Dabei entfallen zwölf Sitze auf die Wahlgruppe Industrie, zehn auf Dienstleistungen und acht auf Handel und Tourismus – ein Spiegelbild der Wirtschaft in der Region Marktredwitz/Selb. Insgesamt 41 Personen kandidieren für das IHK-Gremium Marktredwitz/Selb.
Ab 10. Januar 2022 erhalten die wahlberechtigten IHK-Mitgliedsunternehmen ihre Wahlunterlagen. Bis zum 27. Januar 2022 haben sie Zeit, ihre Stimme per Briefwahl abzugeben. Spätestens am 27. Januar müssen die Wahlunterlagen bei der IHK eingegangen sein. In die acht regionalen Gremien im Bezirk der IHK für Oberfranken Bayreuth (Bamberg, Bayreuth, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Marktredwitz/Selb) werden insgesamt 270 Mitglieder direkt gewählt.
Video:
"Sie werden in den kommenden fünf Jahren ihre unternehmerische Kompetenz in die Arbeit der IHK einfließen lassen und so den Kurs der IHK mitbestimmen. Die neu gewählten Mitglieder der IHK-Gremien werden die 85 Mitglieder der IHK-Vollversammlung bestimmen, die wiederum im April ein neues Präsidium wählt", heißt es.
Die Kandidierenden für das IHK-Gremium Marktredwitz/Selb im Überblick:
Wahlgruppe Industrie
- Herr Braun Johannes
Johann Braun oHG