Druckartikel: Marktredwitz: Auto rammt Rettungswagen auf Kreuzung - zwei Einsatzkräfte verletzt

Marktredwitz: Auto rammt Rettungswagen auf Kreuzung - zwei Einsatzkräfte verletzt


Autor: Redaktion

Marktredwitz, Sonntag, 20. März 2022

Im Landkreis Wunsiedel ist es am Sonntagvormittag zu einem schweren Unfall gekommen. Auf einer Kreuzung in Marktredwitz fuhr ein mit fünf Menschen besetztes Auto in einen Rettungswagen, der sich auf Einsatzfahrt befand. Die zwei Insassen des Blaulichtfahrzeugs wurden dabei leicht verletzt.
Am Sonntagvormittag (20.03.2022) kam es an einer Kreuzung in Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Auto fuhr in einen BRK-Rettungswagen, der zum Zeitpunkt des Unfalls mit Blaulicht auf dem Weg zum Einsatz war.


Auf einer Kreuzung in Marktredwitz ist es am Sonntag (20. März 2022) zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Rettungswagen gekommen. Der Rettungswagen war mit Blaulicht zu einem Einsatz unterwegs, als er über eine Kreuzung fuhr.

Wie die Polizei Oberfranken berichtet, befand sich der Rettungsdienst gegen 10.45 Uhr stadteinwärts in der Jean-Paul-Straße auf der Anfahrt zu einem Einsatz. Ersten Erkenntnissen nach fuhr der 41-jährige Fahrer des Rettungswagens an der Kreuzung Jean-Paul-Straße/Von-Gluck-Straße über eine rote Ampel. Sowohl Blaulicht als auch Martinshorn waren aktiv. Im Kreuzungsbereich kam es schließlich zum Zusammenstoß mit einem die Jean-Paul-Straße kreuzenden Kleinwagen. Laut Polizei Marktredwitz zeigte die Ampel für den 32  Jahre alten Fahrer grün.

Marktredwitz: Rettungswagen auf Einsatzfahrt verunglückt 

Durch den Aufprall kippte der Rettungswagen zur Seite und schlitterte gegen einen Laternenmast. Der 41-jährige Fahrer und seine 28-jährige Beifahrerin erlitten durch den Aufprall Verletzungen, die beiden Einsatzkräfte wurden umgehend in umliegende Krankenhäuser gebracht. Auch ein Rettungshubschrauber war mit in den Transport eingebunden. 

Video:




Wie Polizeioberkommissar Thomas Rückerl von Polizei Marktredwitz gegenüber der Agentur News5 erklärt hatte, konnte "die Besatzung des Rettungswagens aus eigener Kraft nicht rauskommen und musste durch die Feuerwehr befreit werden". Der Marktredwitzer Stadtbrandinspektor Maximilian Seiler präzisierte, dass die beiden "nicht eingeklemmt, nur eingeschlossen" gewesen seien. Die Feuerwehr habe "die Windschutzscheibe aufgeschnitten und die beiden Personen aus dem Fahrzeug geholt", wird Seiler von News5 zitiert.

Die fünf Insassen des Kleinwagens, unter denen sich auch zwei Kinder im Alter von 15 Monaten und dreieinhalb Jahren befanden, blieben größtenteils unverletzt. Lediglich die 56-jährige Fahrzeughalterin klagte über leichte Schmerzen am Oberkörper, weshalb auch sie in ärztliche Obhut übergeben wurde. 

BRK: Einsatzkräfte nur leicht verletzt

Die Verletzungen der Einsatzkräfte sind offenbar nicht so schwerwiegend wie befürchtet. Wie ein Sprecher des Bayerischen Roten Kreuzes am Sonntagnachmittag mitteilte, sie die beiden "erfreulicherweise nur leicht verletzt und werden im Laufe des heutigen Tages oder spätestens morgen Vormittag aus dem Krankenhaus entlassen."

Sowohl am Rettungswagen des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) als auch am Auto entstand Totalschaden. Insgesamt wird der Schaden mit rund 71.000 Euro beziffert. Die Unfallstelle war für die Dauer der Unfallaufnahme bis zirka 14.00 Uhr gesperrt.  Die Rekonstruktion des Unfallgeschehens beschäftigt nun die Beamten der Polizeiinspektion Marktredwitz.