Druckartikel: Diebstahl in Weißenstädter Therme: Unbekannte brechen Spinde auf – Zeugen gesucht

Diebstahl in Weißenstädter Therme: Unbekannte brechen Spinde auf – Zeugen gesucht


Autor: Redaktion

Weißenstadt, Montag, 20. Mai 2024

Sie ließen die Geldbeutel ohne Bargeld zurück: Unbekannte haben an Pfingstsonntag in der Weißenstädter Therme mehrere Spinde aufgebrochen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen der Diebstahlserie.


Ihre Chance auf hohe Beute suchten bislang noch unbekannte Täter in der Weißenstädter Therme, wie die Polizeiinspektion Wunsiedel mitteilt. Als am Pfingstsonntag (19. Mai 2024) nachmittags starker Besucherandrang in der Therme herrschte, sollen die Unbekannten mehrere Spinde aufgebrochen und Bargeld gestohlen haben.

Als zwei Besucher gegen 17.30 Uhr wieder zurück zu ihrem Spind im Umkleidebereich kamen, stellten sie fest, dass ihr Bargeld aus dem Spind entwendet wurde. Die Täter hatten sich sogar die Mühe gemacht und den Geldbeutel ohne das Bargeld wieder zurück an seinen Platz gesteckt. Die Diebe hatten es offenbar nur auf Bargeld abgesehen und andere Wertgegenstände in den Schränken zurückgelassen.

Aufgebrochene Spinde: Zeugen für Diebstahlserie in Weißenburger Therme gesucht

Sie öffneten die Spinde gewaltsam und schlossen diese nach der Entnahme des Geldes. Bei der Aufnahme stellten die Polizisten auch noch ähnliche Schäden an mehreren anderen Spindschlössern fest. Es ist daher zu vermuten, dass mehrere Besucher entweder noch nicht bemerkt haben, dass sie bestohlen wurden oder dies noch nicht angezeigt haben.

Video:




Die Wunsiedler Polizei bittet um Mitteilung von Zeugen oder weiteren Geschädigten unter Telefonnummer 09232/9947-0 oder per E-Mail an pi.wunsiedel@polizei.bayern.de und fragt:

  • Wer hat Personen im Umkleidebereich der Weißenstädter Therme am Pfingstsonntag zwischen 12 und 18 Uhr festgestellt, die sich auffällig verhielten?
  • Wer hat Beschädigungen an den Spinden in diesem Zeitraum festgestellt?
  • Wer hat selbst einen Schaden erlitten?

Dieb brechen Spinde in Weißenstädter Therme auf – Polizei gibt Verhaltenstipps: 

  • Nehmen Sie an Ausflugszielen nur so viel Bargeld mit, wie Sie tatsächlich benötigen.
  • Nutzen Sie an den Kassen möglichst bargeldlose Zahlverfahren, sodass Sie kein Bargeld mitnehmen müssen.
  • Wenn es trotzdem nötig ist, lassen Sie Geld und Wertgegenstände nur in einem gut abschließbaren Wertfach zurück.
  • Sperren Sie im Fall eines Diebstahls sofort Ihre Kredit- und Girokarte unter dem Sperr-Notruf 116 116 sowie die Girokarte im polizeilichen Meldesystem KUNO für das Lastschriftenverfahren.
  • Melden Sie gestohlene Ausweispapiere oder Ihren Führerschein unverzüglich bei der Polizei oder der Gemeinde.
  • Sprechen Sie über das Erlebte, zum Beispiel mit Freunden oder Bekannten, damit auch sie vor den Tricks der Taschendiebe gewarnt sind.