In der Nacht von Montag (13.12.2021) auf Dienstag ist in einem Wohnhaus in Würzburg ein Vollbrand ausgebrochen. Zwei Personen kamen mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Kripo ermittelt vor Ort.
Bei einem Vollbrand in den frühen Morgenstunden am Dienstag (14.12.2021) in Würzburg-Steinbachtal wurden zwei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht, wie das Polizeipräsidium Unterfranken auf Nachfrage mitteilte.
Beim Brand musste eine Frau mit der Drehleiter von der Feuerwehr Würzburg gerettet werden. Fünf Personen konnten das brennende Wohnhaus selbstständig verlassen.
Flammen schlugen aus den Fenstern
Gegen 03:10 Uhr meldete eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses im Unteren Dallenbergweg einen Brand in dem von ihr bewohnten Haus. Beim Eintreffen der Rettungskräfte schlugen bereits Flammen aus den Fenstern einer Wohnung im Erdgeschoss und beißender Rauch drang durch das Gebäude. Mehrere Bewohner des Hauses konnten sich selbst ins Freie begeben, eine 56-jährige Frau musste zusammen mit ihrem Hund von Anwohnern mithilfe einer Leiter gerettet werden.
Zwei Bewohner wurden nach der medizinischen Erstversorgung vor Ort durch den Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Berufsfeuerwehr Würzburg, die mit zwei Löschzügen und insgesamt 32 Mann vor Ort war, bekam den Brand mit der Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Heidingsfeld schnell unter Kontrolle und konnte das Feuer löschen.
Die Kriminalpolizei Würzburg übernahm direkt im Anschluss an die Löscharbeiten die Ermittlungen zur Brandursache. Erste Schätzungen beziffern den entstandenen Sachschaden auf rund 100.000 Euro.