Würzburg: Mann sticht Bruder nieder - Polizei mit dringender Bitte und Update
Autor: Daniel Krüger
Würzburg, Montag, 31. Oktober 2022
In Würzburg wurde am Samstagnachmittag ein Mann auf offener Straße mit einem Messer angegriffen. Die Polizei äußert sich jetzt zu Details und Hintergründen der Tat - und bittet dringend um Hilfe.
Auf offener Straße ist es am Samstagnachmittag (29. Oktober 2022) zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Brüdern in Würzburg gekommen. Das teilten das Polizeipräsidium Unterfranken und die Staatsanwaltschaft Würzburg mit.
Mehrere Zeugen hatten die Polizei demnach gegen 15.10 Uhr über eine tätliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in der Straße "Am Schwarzenberg" im Stadtteil Lindleinsmühle informiert. Dem derzeitigen Ermittlungsstand nach stiegen ein 42-Jähriger und sein zwei Jahre jüngerer Bruder aus ihren Fahrzeugen aus und gingen sofort mit einem Hammer und einem Messer aufeinander los, hieß es. Zwei Tage später gibt die Polizei nun ein Update zum Falle und bittet nochmals um Zeugenhinweise. Dabei geht es vor allem um die Tatwaffen.
40-Jähriger attackiert Bruder am helllichten Tag mit Messer - Kripo sucht Zeugen
Am Samstag hatte der 40-Jährige mit seinem Messer zugestochen und den Oberkörper seines Bruders getroffen. Dabei hatte dieser nicht lebensgefährliche Verletzungen erlitten und war nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt sei sofort mit einer Vielzahl an Einsatzkräften vor Ort gewesen und habe den 40-jährigen Tatverdächtigen, der sich noch am Tatort befand, vorläufig festgenommen. "Zeitweise unterstützte ein Polizeihubschrauber die Tatortarbeit und die Suche nach dem Messer sowie dem Hammer. Zu den Hintergründen der Tat und der Motivation liegen noch keine weiteren Erkenntnisse vor", heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.
Video:
Noch am Samstagnachmittag hatte die Kripo Würzburg die weiteren Ermittlungen übernommen. Zur lückenlosen Aufklärung der Tat wendet sich die Polizei mit folgenden Fragen an die Öffentlichkeit:
• Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise geben?
• Sind von dem Tatgeschehen Aufnahmen gemacht worden?
• Wer kann unter Umständen Hinweise zu den Hintergründen der Tat geben?
Von besonderer Bedeutung seien zudem die Tatwerkzeuge, die noch nicht aufgefunden werden konnten. Die Kripo Würzburg bittet Zeugen dringend, sich zu melden, wenn sie etwas über den Verbleib der Gegenstände wissen. Personen, die nach der Tat unter Umständen die Gegenstände vom Tatort entfernt haben, müssen mit keinen strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kripo Würzburg unter Tel. 0931/457-1732 entgegen.