"Verloren den wichtigsten Menschen": Mutter in Franken getötet - emotionaler Spendenaufruf für Töchter

1 Min
Mutter in Franken getötet - emotionaler Spendenaufruf für Töchter
Würzburg: Angehörige von getöteter 45-Jähriger starten Spendenaktion
Symbolbild Trauer, Kerzen, Rosen, Blumen
Pixel-Shot / Adobe Stock (Symbolbild)

Nach dem gewaltsamen Tod einer 45-Jährigen aus Würzburg haben die Angehörigen eine Spendenkampagne für ihre Töchter gestartet. Das Leben der beiden sei "auf tragische und brutale Weise erschüttert" worden, betont der Cousin der Getöteten.

Mit mehreren Stichverletzungen wurde eine 45-jährige Frau am 8. April 2025 in ihrer Wohnung in Würzburg gefunden. Kurze Zeit später verstarb sie im Krankenhaus. Der Tatverdächtige: Ihr gleichaltriger Lebenspartner. Dieser wählte laut Polizei auch den Notruf und befindet sich nun in Untersuchungshaft.

Schon wenige Tage nach der Tat taucht im Netz eine Spendenkampagne für die Hinterbliebenen der Getöteten auf der Seite Gofundme auf. Initiiert wurde sie demnach von dem Cousin der 45-Jährigen. Der Titel: "Hilfe für zwei Schwestern nach grausamen Tod ihrer Mutter."

"Auf brutale Weise erschüttert": 45-Jährige mit Messerstichen tödlich verletzt - Spendenaufruf gestartet

"Gerne möchte ich die beiden Töchter meiner verstorbenen Cousine Alina unterstützen", heißt es darin. Denn das Leben der beiden sei mit dem Tod der Mutter "auf tragische und brutale Weise erschüttert" worden. Er betont: "Von einem Moment auf den anderen verloren die beiden den wichtigsten Menschen in ihrem Leben – ihre liebevolle, starke und fürsorgliche Mutter."

Alina sei eine lebensfrohe Frau mit einem großen Herzen gewesen, schreibt ihr Cousin. Als Altenpflegefachkraft habe sie sich mit Hingabe um ältere Menschen gekümmert. "Ihre Wärme, ihr Lächeln und ihre Stärke fehlen nicht nur ihren Töchtern, sondern auch allen, die sie kannten und liebten", ist er sich sicher.

Hinterlassen habe die 45-Jährige eine 11-jährige und eine 24-jährige Tochter. Letzere sei Studentin und gebe momentan ihr Bestes, um für sich und ihre Schwester zu sorgen – "doch die finanzielle Belastung ist überwältigend". 

Kosten für Beerdigung, psychologische Betreuung und mehr - "jede Spende hilft"

Neben den Beerdigungskosten für die Mutter kämen demnach auch Aufwendungen für psychologische Betreuung, Schulmaterialien und Alltagskosten hinzu. "Jede Spende hilft, den Schwestern ein Stück Stabilität zurückzugeben und ihnen trotz allem Hoffnung zu schenken", betont der Cousin.

Das Schicksal der beiden Töchter scheint viele Menschen zu berühren: Mehr als 18.000 Euro wurden in den ersten fünf Tagen der Spendenkampagne bis zum Donnerstagnachmittag (17. April 2025) bereits gesammelt. 556 Spenden verzeichnet die Plattform Gofundme zu diesem Zeitpunkt. Das Ziel sind 30.000 Euro. "Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Anita und ihre Schwester nicht alleine durch diese schwere Zeit gehen müssen", lautete die Bitte des Angehörigen.