Ministrantenwallfahrt: 31 Busse aus Würzburg starten nach Rom
Autor: Redaktion.
Würzburg, Sonntag, 03. August 2014
Klatschend und singend sind rund 2000 Ministrantinnen und Ministranten mit Begleitern, Busleitern und Busfahrern am Sonntag von Würzburg in Richtung Rom aufgebrochen.
Insgesamt werden 48.000 Minis aus den deutschen Diözesen an dem Treffen teilnehmen. In Rom stehen für die Unterfranken bis 8. August neben Besichtigungen die Sonderaudienz von Papst Franziskus auf dem Petersplatz sowie ein diözesaner Gottesdienst mit Bischof Hofmann auf dem Programm. Die Wallfahrt steht unter dem Motto "Frei! Darum ist es erlaubt, Gutes zu tun".
Für die Wallfahrtsleitung mit Dirk Rudolph, Annika Herzog und Sebastian Volk ist die Großveranstaltung der kirchlichen Jugendarbeit eine logistische Herausforderung.
31 Busse bringen die Würzburger Ministranten in die Ewige Stadt. Untergebracht sind die Unterfranken in elf Hotels und christlichen Gästehäusern.
Die Würzburger Minis werden in Rom unter den insgesamt 48.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus ganz Deutschland gut zu erkennen sein. Sie tragen rote Mützen mit dem Logo der Ministrantenarbeit im Bistum und silbergrau-blaue Pilgertücher. Die Tücher dienen auch als Eintrittskarte zur Audienz. Außerdem erhält jeder Teilnehmer eine gelbe Trinkflasche, die das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" gesponsert hat.
Die Teilnehmer kommen aus folgenden Regionen des Bistums: Miltenberg (221 Teilnehmer), Aschaffenburg (338), Main-Spessart (235), Würzburg (233), Kitzingen (73), Schweinfurt (255), Haßberge (146), Bad Kissingen (190) und Bad Neustadt (56). Bei den einzelnen Pfarreiengemeinschaften kommen die beiden größten Gruppen mit jeweils 49 Teilnehmern aus Haßfurt und Röllbach.
Nach einer Nachtfahrt durch die Alpen erreichen die Minis am Vormittag des 4. August die Ewige Stadt. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Unterkunft folgt das erste Kennenlernen Roms. Am 5. August erkunden die Minis ebenfalls die Stadt Rom, ehe sie am Nachmittag zum Petersplatz strömen werden. Dort startet um 16.30 Uhr das Vorprogramm zur Papstaudienz. Um 18 Uhr begegnet dann Papst Franziskus den Minis. "Es ist eine eigene Sonderaudienz des Papstes für die deutschen Minis. Franziskus empfängt exklusiv die große Schar der Kinder und Jugendlichen", erläuterte Dirk Rudolph voller Begeisterung.
Weitere Besichtigungen des antiken und heutigen Roms sowie ein Ausflug zum Meer stehen am 6. August an. Abends treffen sich die Würzburger dann mit Gruppen aus anderen deutschen Diözesen. Mit Bischof Hofmann feiern alle Würzburger Minis am 7. August um 17 Uhr einen Gottesdienst in der Kirche Sant‘Ignazio in Rom.
Zurück nach Unterfranken geht es dann nach weiteren Besichtigungen in Rom am Abend des 8. August. Um 20 Uhr starten die Busse in Rom und werden dann am 9. August mittags in den einzelnen Regionen des Bistums erwartet.