Rottendorf : Modehändler S. Oliver kündigt Stellenabbau an - "einige Bereiche reduziert"
Autor: Daniel Krüger
Rottendorf, Samstag, 23. Dezember 2023
Der fränkische Modehändler S. Oliver mit Sitz in Rottendorf (Landkreis Würzburg) hat den Abbau von rund 100 Arbeitsplätzen angekündigt. Gegenüber einem Fachmagazin erläutert das Unternehmen die Hintergründe.
Der bekannte fränkische Modehändler S. Oliver hat wenige Tage vor Weihnachten einen Stellenabbau verkündet. Das Rottendorfer Unternehmen bestätigte entsprechende Informationen gegenüber dem Branchenportal FashionUnited. Demzufolge laufen aktuell Reformen bei dem Traditionsunternehmen, mit denen auch die Entscheidung einhergeht, Arbeitsplätze zu reduzieren.
Notwendig sei der "Abbau von rund 100 Arbeitsplätzen", zitiert das Portal den fränkischen Moderiesen zu der Thematik. Mithilfe der Stellenstreichungen sollen demnach "Strukturen und Prozesse in der gesamten Wertschöpfungskette" der Unternehmensgruppe "digital und vertikal weiter optimiert werden", heißt es in dem Bericht. In der Verwaltung würden daher "einige Bereiche reduziert" beziehungsweise "wegfallen".
S. Oliver beschließt "sozialverträglichen" Stellenabbau - insgesamt 5100 Menschen angestellt
Der Prozess erfolge "sozialverträglich und in Abstimmung mit dem Betriebsrat", wird der Konzern weiter zitiert. Gegründet wurde das Unternehmen 1965 von dem Würzburger Bernd Freier, der Ende der 90er-Jahre mit S. Oliver auch ins Ausland expandierte. Freier hatte die Leitung des Unternehmens 2019 an eine frühere Führungskraft bei Hugo Boss abgegeben und sich auch aus dem Beirat des Konzerns zurückgezogen.
Video:
Das Manager Magazin schätzt das Vermögen des heute 77-Jährigen auf 1,3 Milliarden Euro. Der Konzern beschäftigt nach eigenen Angaben international rund 5100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.