Druckartikel: Das Wochenende in Franken: Umsonst & Draußen, Afrika Festival und Seefest

Das Wochenende in Franken: Umsonst & Draußen, Afrika Festival und Seefest


Autor: Annika Seidel

Würzburg, Donnerstag, 16. Juni 2016

Diese Wochenende ist in Franken viel los: Open Air Festivals, Sommer- und Seefeste sowie Johannisfeuer sind die Möglichkeiten gegen Langeweile.
Dieses Wochenende finden in Franken gleich zwei Open Air Festivals statt. Symbolfoto: Albert Höchstädter


Zwar istStarkregen für Donnerstagabend bis Freitagmittag gemeldet, doch schon Freitagnachmittag wird es laut Wetterexperte Stefan Ochs zwischenzeitlich immer wieder aufheitern. Samstag und Sonntag soll es dann nur noch nachmittags leicht regnen und die Temperaturen bleiben bei 19 bis 23 Grad angenehm. Obwohl es am Wochenende in Franken wenig sommerlich wird, finden viele Veranstaltungen draußen statt.


"Umsonst & Draußen" in Würzburg

Donnerstag bis Sonntag findet in Würzburg das Open-Air-Musikfestival Umsonst & Draußen auf den Talavera Mainwiesen statt. Die Musik auf den vielen verschiedenen Bühnen ist bunt gemischt und wird von Bands der internationalen und nationalen Szene gespielt. Die Künstler sind zum Beispiel Andreas Kümmert, Jimmy Black und Dominic Fritz.

Das Rahmenprogramm ist mit einem Kunstzelt, Musikforum, Fußballturnier, Kinderprogramm und verschiedenen Galas und Aktionen breit aufgestellt. Der Eintritt ist - wie der Name schon verrät - zu allen Veranstaltungen frei.


Afrika Festival in Nürnberg

In Nürnberg ist ab Donnerstag das ganze Wochenende das Afrika Festival. Die Veranstalter möchten mit dem Festival die kulturelle Verbundenheit fördern und die afrikanische Kultur näher an die Menschen bringen.

Neben Konzerten, Filmvorführungen, Workshops und Kinderprogrammen werden verschiedene Kunstobjekte und Produkte aus Afrika auf dem Marktplatz angeboten. Es wird zudem viel exotisches Essen geben, zum Beispiel thailändische Spezialitäten, afrikanische Gerichte und spezielle Cocktails. Der Eintritt für die 250.000 erwarteten Besucher ist kostenlos.


Johannisfeuer

Die Feste zur Sommersonnenwende beginnen dieses Wochenende in den Gemeinden Frankens. Johannisfeuer-Termine in Oberfranken finden Sie hier.


Uniopenair in Bayreuth

Das Musikfestival Uniopenair in Bayreuthfindet diesen Samstag auf dem Campus der Universität Bayreuth statt. Das Tagesfestival hat sich von einem kleinen studentischen zu einem überregional bekannten Festival weiterentwickelt, hat dabei aber sein studentisch-familäres Flair für Besucher, Künstler und den Organisatoren beibehalten und trägt zur kulturellen Vielfalt in Bayreuth und der Universität bei.

Auch dieses Jahr kommen nationale und internationale, neue und bekannte, junge und alte Künstler nach Bayreuth und spielen auf der Uniopenair Bühne. Zu diesen gehören zum Beispiel die Headliner Itchy Poopzkid, Asbjørn und The Whiskey Foundation. Die Tickets bekommt man im Glashaus und in den BioBio-Fillialen für 17 Euro sowie zum Download im Internet. An der Abendkasse gibt es die Karten für 20 Euro.


Ebinger Seefest

Diesen Freitag und Samstag wird wieder das Seefest in Ebing stattfinden. Der Startschuss für das Fest ist der traditionelle Seelauf, der um 17.45 Uhr beginnt und rund um den See verläuft. Bis 21 Uhr sorgt die Ebinger Blaskapelle für Unterhaltung, ab 21 Uhr tritt Wednesday Project auf.

Am Samstag beginnt um 16 Uhr das "Abicher Saugtrogrennen". Bis 20 Uhr spielt die Lätterbocher Blosmusik, danach die Band Heaven. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

So sieht das Saugtrogrennen beim Ebinger Seefest aus:



Beach Clubbing am Trebgaster Badesee

Vor zwei Wochen fiel die Veranstaltung ins Wasser. Diesen Samstag gibt es einen neuen Versuch: Rund um den Badesee bietet das Beach Clubbing auch 2016 ein abwechslungsreiches Programm mit sieben DJs auf drei Areas.

Der Mittelpunkt des Events bildet die Partyarea, die im Schutz eines großen Zirkuszeltes bei jedem Wetter Möglichkeiten zum Feiern bietet. Wer sich von der Tanzfläche entspannen möchte, kann sich in der Valley-Lounge und an der zugehörigen Cocktail-Bar erholen. Außerdem gibt es schwimmende Kerzen, Lightshows und Großbildleinwände.

Der Einlass ist ab 18 Jahren, mit einer Erziehungsbeauftragung ("Muttizettel") schon ab 16 Jahren. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Theaterkasse Bayreuth, im Icehouse Kulmbach und direkt am Badesee Trebgast.


Sommerfest im Tiergarten Nürnberg

Im Zeichen von Perspektivenwechsel steht am Sonntag das Sommerfest im Tiergarten Nürnberg. Das Motto lautet: "Der Natur zuliebe". Zusammen mit der Artenschutzgesellschaft "Yaqu Pacha" thematisiert der Tiergarten die Verschmutzung der Meere und den Artenschutz. Die Besucher und Besucherinnen erfahren, welche Probleme Müll in der Natur sowie in Gehegen verursachen und wie sie einen kleinen Beitrag gegen die fortschreitende Umweltverschmutzung leisten können.

Schon am Freitag davor gibt das "Martina Eisenreich Quartett" ein Benefizkonzert in der Delfinlagune im Tiergarten. Der Erlös des Konzerts kommt dabei "Yaqu Pacha" zu Gute, die damit den Schutz bedrohter Tierarten finanzieren. Unter dem Motto "Wohlklänge für den Artenschutz" gestalten die Musiker ein Konzert mit Schlagwerk, Violine, Gitarre und Kontrabass. Karten gibt es für 23,20 Euro, ermäßigt für 14,40 Euro, an der Tiergartenkasse.


Sommermarkt in Bad Kissingen

Ein vielfältiges Warenangebot gibt es auf dem Sommermarkt in Bad Kissingen. Flanieren und Shoppen kann der Kunde sowohl am Samstag als auch am Sonntag. Am Sonntag sind die Geschäfte zwischen 13 und 17 Uhr für geöffnet und es gibt außerhalb der Läden viele Markt- und Essenstände.



Altenburg Weinfest in Bamberg

Im Burghof der Altenburg ist diesen Sonntag das traditionelle Weinfest. Bei weitem Ausblick über Bamberg kann man Frankenwein und weitere fränkische Spezialitäten genießen, während die Volkacher Ratsherren ihre Musik spielen.


Tag der Erlanger Altstadt

Rund um den Martin-Luther-Platz ist am Samstag und Sonntag der Tag der Erlanger Altstadt. Zwischen 10 und 18 Uhr bieten die Läden und Lokale in der Altstadt Mitmachaktionen, Verkostungen, Live-Musik und Überraschungen an. Darüber hinaus gibt es Modenschauen, Picknicke auf der Hauptstraße, Flohmärkte und Spiele. An den Ständen gibt es "Zwaa im Weggla", indisch-vegetarische Speisen, Sekt oder Altstadtbier.


Auch in der Region Kulmbach ist am Wochenende einiges los! Hier geht es zu den Kulmbacher Events.