Würzburg: Feuerwehr rückt zu starker Rauchentwicklung in Tiefgarage aus - "unter Atemschutz"
Autor: Redaktion
Würzburg, Montag, 06. November 2023
Die Würzburger Feuerwehr rückte am Sonntag (5. November 2023) zu einer starken Rauchentwicklung in einer Tiefgarage aus.
Wie der Pressesprecher der Würzburger Feuerwehr in folgender Pressemitteilung berichtet, rückte Sonntagnacht, 5. November 2023, der Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Tiefgarage aus. Vor Ort wurde eine Verrauchung der Tiefgarage festgestellt und daraufhin sofort eine Nachalarmierung weiterer Einsatzkräfte veranlasst.
Unter Atemschutz gingen mehrere Trupps zur Erkundung in die Tiefgarage vor. An der Brandstelle eingetroffen fanden die Einsatzkräfte mehrere brennende Gitterboxen mit Lithium-Ionen-Akkus vor. Die Gitterboxen wurden durch mehrere Atemschutztrupps des Löschzug 1/2 abgelöscht und ins Freie gebracht. Im Freien wurden die Akkus mit einer Wärmebildkamera überprüft und weiter abgelöscht.
Da Akkus bei einem Brand massiv Rauchgase freisetzen, war das Gebäude massiv verraucht und musste mit Hochdrucklüfter entraucht werden. Nach drei Stunden war der Einsatz beendet. Während der Löschmaßnahmen wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Würzburg – Löschzug 3 der Grundschutz für die Stadt sichergestellt.
Video:
Wie es zu dem Brand der Akkus gekommen ist, wird derzeit von der Polizei untersucht.
Insgesamt waren 20 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Würzburg - Löschzug 1/2, 20 Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz.