Überfall in Würzburg: Zeugenaufruf nach Angriff auf Frau
Autor: Redaktion
Würzburg, Mittwoch, 23. April 2025
In Würzburg-Heidingsfeld kam es zu einem Überfall auf eine Frau. Die Polizei sucht nach Zeugen, um den Vorfall aufzuklären.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag der vergangenen Woche ereignete sich im Raum Heidingsfeld ein möglicher Überfall durch drei unbekannte Männer. Die Kripo Würzburg hat die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugen, die den Überfall oder die verletzte Frau gesehen haben.
Ein Zeuge fand gegen 03.00 Uhr im Bereich der Reuterstraße die stark alkoholisierte und am Kopf verletzte Frau. Er kümmerte sich um die hilflose Person und brachte sie zu einer nahe gelegenen Tankstelle, von wo aus der Rettungsdienst alarmiert wurde. Zunächst ging man von einem Sturz aus, daher brachte der Rettungsdienst die 36-Jährige nach der ersten Versorgung ins Krankenhaus.
Dort kehrte langsam ihr Erinnerungsvermögen zurück, und die Verletzte berichtete, von drei Männern überfallen worden zu sein. Genauere Erinnerungen an die Tatzeit, den Tatort und die unbekannten Männer hat sie jedoch nicht mehr. Die Ermittlungen der Polizei lassen darauf schließen, dass sich der Überfall zwischen Mitternacht und 03.00 Uhr im Bereich der Antonius-Lauck-Straße und Reuterstraße ereignet haben könnte. Laut Aussage der Geschädigten forderten die Unbekannten sie unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe von Wertgegenständen auf. Nachdem sie nichts Wertvolles aushändigen konnte, schlugen und traten die Männer auf sie ein. Im Laufe des Vormittags konnte schließlich der Rucksack der 36-Jährigen in der Antonius-Lauck-Straße aufgefunden werden.
Zur Aufklärung der Tat und des Tatablaufs setzt die Kripo Würzburg nun auf Zeugen, die möglicherweise zwischen Mitternacht und 03.00 Uhr den Überfall beobachtet haben oder denen im Bereich der Antonius-Lauck-Straße und Reuterstraße die verletzte und hilflose Frau aufgefallen ist. Hinweise nimmt die Kripo Würzburg unter der Telefonnummer 0931/457-1732 entgegen.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.