Über A3 geschlittert und schwer verletzt: Transporter-Fahrer fährt Biker bei Würzburg an und flüchtet
Autor: Redaktion
Würzburg, Montag, 04. November 2019
Die Polizei sucht aktuell den flüchtigen Fahrer eines weißen Transporters mit gelben Streifen. Dieser soll am Montagmorgen einen Motorradfahrer auf der A3 bei Würzburg angefahren haben, woraufhin der Biker schwer verletzt wurde.
Am frühen Montagmorgen (4. November 2019) hat sich ein auf der A3 bei Würzburg ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer ereignet. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle und wird nun von der Polizei gesucht.
Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein 43-jähriger Motorradfahrer gegen 6.45 Uhr auf der A 3 in Richtung
Frankfurt. Kurz vor der Rastanlage Würzburg-Nord befand er sich auf dem linken von drei Fahrstreifen im dortigen Baustellenbereich, als plötzlich ein weißer Kleintransporter mit gelben Streifen vom mittleren auf den linken Fahrstreifen wechselte.
Transporter-Fahrer fährt Biker an - der stürzt und schlittert über A3
Bei diesem Fahrstreifenwechsel übersah er offensichtlich den sich links neben ihm befindlichen Motorradfahrer und touchierte diesen, sodass dieser von seinem Motorrad auf die Fahrbahnteiler stürzte und anschließend über die gesamte Fahrbahn schlitterte.
Eine 26-jährige Autofahrerin, die mit ihrem Wagen auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs war, reagierte geistesgegenwärtig und steuerte ihr Auto nach rechts, um den Motorradfahrer nicht zu überfahren. Dabei blieb sie jedoch an einem Lkw hängen, der rechts neben ihr fuhr, wie die Polizei weiter berichtet.
Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt
Während der Motorradfahrer schwere Verletzungen erlitt und in ein Würzburger Krankenhaus gebracht werden musste, kamen die Autofahrerin und der 44-jährige Lkw-Fahrer mit dem Schrecken und einem Blechschaden davon. Der Unfallverursacher, der einen weißen Kleintransporter mit gelben Streifen und einer unbekannten Aufschrift fuhr, setzte seine Fahrt nach dem Zusammenstoß fort und wird nun von der Polizei gesucht.
Die Polizei sucht jetzt Zeugen des Vorfalls und nimmt Hinweise bei der Polizeiinspektion Würzburg-Biebelried unter der Telefonnummer 09302-9100 entgegen.