Druckartikel: Polizei warnt in Würzburg: Trickbetrug durch falschen O2-Mitarbeiter

Polizei warnt in Würzburg: Trickbetrug durch falschen O2-Mitarbeiter


Autor: Redaktion

Würzburg, Mittwoch, 21. Mai 2025

Eine Seniorin wurde in Würzburg Opfer eines Trickbetrugs. Ein falscher Internetanbieter-Mitarbeiter stahl Bargeld aus ihrer Wohnung. Um sein Opfer abzulenken, nutzte der Kriminelle einen Trick.


Eine Seniorin berichtete, dass am Montag zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr ein unbekannter Mann ihre Wohnungstür am Friedrich-Ebert-Ring klingelte und sich als Mitarbeiter des Internetdienstleisters "O2" ausgab. Während eines Gesprächs in der Küche bat er um ein Glas Wasser. Als die Geschädigte das Wasser holte, entwendete der Täter das Bargeld aus ihrem Portemonnaie. Der Diebstahl von 110 Euro wurde von der Seniorin erst am folgenden Tag bemerkt.

Die Täterbeschreibung lautet wie folgt: männlich; circa 175 cm groß; schlank; dunkle lange Haare, die zu einem Zopf zusammengebunden waren; gute deutsche Aussprache; Weste mit "O2" Logo. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt ermittelt wegen Diebstahls aus Wohnungen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0931/457-2230 zu melden.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.