Nach Buttersäure-Attacke auf Würzburger Einkaufszentrum: Polizei gibt wichtiges Update
Autor: Agentur dpa, Strahinja Bućan, Stefan Lutter
Würzburg, Freitag, 29. Dezember 2023
Wegen eines "penetranten" Geruchs musste am Donnerstag ein Einkaufszentrum in der Würzburger Innenstadt geräumt werden. Nun steht fest, was den Gestank ausgelöst hat.
In Würzburg musste am Donnerstag (28. Dezember 2023) ein Einkaufszentrum wegen des Verdachts auf eine Buttersäure-Attacke geräumt werden. Rund 300 Menschen mussten das Gebäude verlassen, wie ein Polizeisprecher sagte.
Am Freitag, 29. Dezember, hat die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt neue Details zu dem Vorfall veröffentlicht.
Update vom 30.12.2023, 6 Uhr: Einkaufszentrum geräumt - Polizei bestätigt Ursache des Gestanks
Einen Tag, nachdem ein Kaufhaus in der Würzburger Innenstadt geräumt werden musste, hat sich der Verdacht auf Buttersäure erhärtet. Es gebe noch keine Hinweise darauf, wer für den Vorfall verantwortlich ist, sagte ein Polizeisprecher am Freitag.
Am Donnerstagmittag hatten rund 300 Menschen das Gebäude verlassen müssen, nachdem ein ungewöhnlicher Geruch bemerkt worden war. Wie sich herausstellte, ging er von einem Fußabtreter aus. Eine 49-jährige Frau erlitt Übelkeit, weitere Personen wurden nicht verletzt.
Erfinderisch ging die Feuerwehr vor: Mit einer Mischung aus Cola und Desinfektionsmittel entfernte sie nach eigenen Angaben den beißenden Buttersäuregeruch. Der Fußabtreter habe anschließend über den gewöhnlichen Restmüll entsorgt werden können. Buttersäure kann schwere Verätzungen von Haut, Augen und Schleimhäuten verursachen. Einatmen kann unter anderem zu schweren Reizungen der Lunge führen.
Video:
Update vom 29.12.2023, 10.55 Uhr: Einkaufszentrum geräumt - Zeugen und weitere Betroffene gesucht
Wie die Polizei mitteilt, kam es am Donnerstag in der Zeit von zirka 13 bis 14 Uhr zur Räumung und Sperrung eines Warenhauses am Platz "Beim Grafeneckart" in der Würzburger Fußgängerzone. Hintergrund sei "vermutlich freigesetzte Buttersäure" gewesen, so die Polizei. Diese habe einen stark chemisch riechenden Geruch verbreitet.
Die eingesetzte Feuerwehr konnte die austretende Säure bekämpfen. Nach Beendigung aller Maßnahmen konnte das Kaufhaus wieder für den Kundeverkehr freigegeben werden. Bis auf eine 49-Jährige, der während des Vorfalls an Übelkeit litt, seien nach bisherigem Ermittlungsstand keine weiteren Personen verletzt. Hinweise auf einen Täter liegen bislang nicht vor.