Druckartikel: Monowheel-Verkehrskontrolle: Berliner in Würzburg gestoppt

Monowheel-Verkehrskontrolle: Berliner in Würzburg gestoppt


Autor: Redaktion

Würzburg, Montag, 06. Januar 2025

Ein 46-jähriger Berliner wurde in Würzburg mit einem Monowheel gestoppt. Ihm fehlen die nötigen Fahrzeugunterlagen.


Am Sonntagnachmittag fuhr ein 46-jähriger Berliner mit seinem „Monowheel“ in der Veitshöchheimer Straße in der Würzburger Innenstadt und wurde daraufhin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Monowheels sind einrädrige Fahrzeuge ohne Lenkstange. Sie verfügen über zwei seitlich des Rads montierte Trittflächen und lassen sich durch Gewichtsverlagerung steuern. Sie dürfen nur im „abgegrenzten, nicht öffentlichen Verkehr“ bewegt werden. Der Grund: Laut Straßenverkehrszulassungsordnung und Fahrzeug-Zulassungsverordnung brauchen solche Fortbewegungsmittel unter anderem einen Lenker, Bremsen und Beleuchtung. Außerdem wären für das Fahrzeug eine Haftpflichtversicherung sowie eine entsprechende Fahrerlaubnis von Nöten. Beides konnte der Fahrer im vorliegenden Fall nicht vorweisen, weshalb ihn nun ein Strafverfahren erwartet.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.