Druckartikel: Kreis Würzburg: Geldautomat gesprengt - Fluchtauto kollidiert mit Streifenwagen

Kreis Würzburg: Geldautomat gesprengt - Fluchtauto kollidiert mit Streifenwagen


Autor: Alexander Milesevic, Agentur dpa

Kist, Mittwoch, 05. Juni 2024

Die Polizei sucht nach der Sprengung eines Geldautomaten im Kreis Würzburg nach den unbekannten Tätern. Sie entkamen, obwohl sie bei der Tat von Zeugen beobachtet wurden und ihr Auto bei der Flucht mit einem Streifenwagen kollidierte.
Polizisten stehen im Eingang einer Sparkasse im Kreis Würzburg. Unbekannte Täter hatten dort einen Geldautomaten gesprengt und waren anschließend geflüchtet. Dabei kollidierte ihr Fluchtauto mit einem Streifenwagen.


Unbekannte haben in Unterfranken einen Geldautomaten gesprengt. Nach der Tat kollidierte ein Auto der Täter mit einem Streifenwagen, diese flüchteten danach aber - nach ersten Erkenntnissen ohne Beute, wie das bayerische Landeskriminalamt in München am Mittwoch (5. Juni 2024) mitteilte. Es sei die 14. Geldautomatensprengung in Bayern in diesem Jahr. Im vergangenen Jahr seien es zu dieser Zeit sieben gewesen. 

Die Täter hatten den Ermittlern zufolge in der Nacht zum Mittwoch gegen 2.50 Uhr einen Geldautomaten einer Sparkasse in einem zweistöckigen Wohnhaus in Kist (Landkreis Würzburg) in der Friedhofstraße gesprengt. Zeugen beobachten sie dabei und informierten die Polizei. Als die Streifen am Tatort eintrafen, fuhren die Täter gerade mit zwei dunklen Autos davon. Dabei kam es zum Zusammenstoß vor der Bank mit einem der Fluchtfahrzeuge. Trotz eines Schadens vorne rechts habe das Auto die Flucht fortsetzen können. An einem der beiden Wagen war ein als gestohlen gemeldetes Kennzeichen angebracht, heißt es. 

Geldautomat im Kreis Würzburg gesprengt - BLKA sucht nach Zeugen

Die Ermittler gingen davon aus, dass die Sicherungstechnik am Geldautomaten und das schnelle Eintreffen der Polizei die Täter daran hinderten, an Geld zu kommen. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnhauses wurden bei der Sprengung nicht verletzt. Genauere Untersuchungen des Sprengstoffs stehen noch aus. Das Bayerische Landeskriminalamt sucht im Zusammenhang mit der Geldautomatensprengung nach Zeugen und stellt folgende Fragen:

  • Wem sind in den Nachtstunden im Bereich Kist verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
  • Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Sprengung des Geldautomaten stehen könnten?
  • Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug geben?

Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 089 12120 beim Bayerischen Landeskriminalamt oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. In Bamberg steht unterdessen eine mutmaßliche Bande von 16 Geldautomaten-Sprengern vor Gericht. Nachdem das Verfahren bereits am zweiten Verhandlungstag nach zahlreichen Anträgen von Verteidigern der Angeklagten ausgesetzt worden war, beginnt der Prozess am 24. Juni von Neuem.