Druckartikel: Kreis Würzburg: 150-Pfund-schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft

Kreis Würzburg: 150-Pfund-schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft


Autor: Redaktion

Giebelstadt, Freitag, 27. Oktober 2023

Im unterfränkischen Giebelstadt war am Donnerstagvormittag bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe entdeckt worden. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und kümmerten sich um die Entschärfung.


In einem Baugebiet in Giebelstadt (Landkreis Würzburg) ist am Donnerstagvormittag (26. Oktober 2023) eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Davon berichtete die Polizeiinspektion Ochsenfurt.

Die amerikanische 150-Pfund-Bombe (etwa 68 Kilogramm) wurde bei gezielten Sondierungsarbeiten entdeckt. Mit mehreren Streifenfahrzeugen war die Polizei Ochsenfurt vor Ort und errichtete nach Rücksprache mit dem Sprengkommando einen 300-Meter-Sperrradius um den Fundort herum. Die angrenzende Levi-Strauss-Straße war ab 11 Uhr komplett abgeriegelt.

Bombenfund im Kreis Würzburg - 150-Pfund-schwerer Blindgänger erfolgreich entschärft

Bei den Absperrmaßnahmen unterstützten zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Giebelstadt die Polizist*innen. Außerdem sicherte der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen die Arbeiten ab. Schon nach 30 Minuten konnte der Sprengmeister den Blindgänger erfolgreich entschärfen. Dieser wurde später abtransportiert.

Video:




In der Pressemitteilung der Polizei Ochsenfurt heißt es, dass für die Bevölkerung zu keiner Zeit eine Gefahr bestanden habe. Eine Evakuierung von Wohn- oder Geschäftsgebäuden sei nicht notwendig gewesen.