Würzburg: Ringparkfest findet demnächst statt - das wird geboten
Autor: Redaktion
Würzburg, Montag, 24. Juli 2023
Von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. August 2023, findet in Würzburg das Ringparkfest mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Wissen, Unterhaltung und Kulinarik statt.
Pünktlich zum Sommerferienbeginn vom 4. bis 6. August verwandelt sich der Ringpark in Würzburg zum 26. Mal in den beliebten Austragungsort des gemütlichen Bürger- und Familienfestes der Region. Wie die Stadt Würzburg mitteilt, ist der Eintritt frei.
Das Ringparkfest startet am Freitag, 4. August, um 18 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung durch Bürgermeister Martin Heilig, der den traditionellen Bieranstich durchführt. Seit 1995 bietet die Stadt Würzburg ihren Bürgerinnen und Bürgern ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Kulinarik, Wissen und Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. Der Mix des Festes in der einzigartigen Umgebung des Ringparks erfreut sich bei den Besucherinnen und Besuchern großer Beliebtheit.
Das Musikprogramm auf der Bühne ist vielfältig, organisiert von Umsonst&Draußen-Urgestein Ralf Duggen. Live wird Folk, Rock, Country, Chanson, Weltmusik und Swing gespielt. Besonders die Abende im Ringpark versprechen unvergessliche Momente. Guitajan stimmt mit der Akustik-Gitarre auf einen entspannten Abend ein und Kommunalreferent Wolfgang Kleiner tritt als Musiker auf. Erik Stenzel verwandelt Politik in Lieder und das Ron Spielman Trio rockt den Ringpark. Das vollständige Musikprogramm mit den Uhrzeiten findet sich auf der Ringparkfest-Homepage unter www.wuerzburg.de/ringparkfest.
Video:
Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Familie La Rosa, das Ristorante Vesuvio und der Fränkische Landgasthof Uettingen sorgen mit einer breiten Auswahl an fränkischen und italienischen Spezialitäten für kulinarisches Vergnügen. Die Kleinen werden sich über ein unterhaltsames Kinderprogramm am Samstag und Sonntag freuen. Hier gibt es eine Kletterwand, Rollrutsche, Hüpfburg und die spannende Piraten-Erlebniswelt zu entdecken. Im Kinder-Zirkuszelt erwarten die jüngsten Besucherinnen und Besucher altersgerechte Animationsprogramme. Am Pavillon des Gartenamts und am Info-Stand des Bayerischen Roten Kreuzes warten lustige Ratespiele und tolle Gewinne, um den Ringpark gemeinsam zu erkunden.
Wer mehr über die Artenvielfalt in Würzburg erfahren möchten, besucht den Pavillon des Gartenamts. Zudem werden wir spannende Themenführungen angeboten: Naturschutzwärter Eckhard Gunther Beck lädt samstags und sonntags um 14 Uhr zu einer alternativen Baumführung mit Lyrik ein, um die Pflanzenwelt Würzburgs zu erkunden (Treffpunkt: Gerichtsgebäude Ottostraße).
Landschaftsarchitektin Friederike Reiser-Dobler präsentiert viele Gesichter Ringparks, jeweils um 15:30 Uhr (Treffpunkt: Geschwister-Scholl-Platz vor dem Siebold-Denkmal).
Stadtrat Willi Dürrnagel erklärt samstags und sonntags um 17 Uhr die Bauten und Denkmäler im und am Ringpark (Treffpunkt: Fußgängerüberweg Valentin-Becker-Straße/Friedrich-Ebert-Ring).