Kiliani-Volksfest 2025: Die wichtigsten Infos zu Programm-Highlights, Feuerwerk und Neuerungen
Autor: Julia Gebhardt
Würzburg, Donnerstag, 03. Juli 2025
Zwischen dem 4. und 20. Juli 2025 findet in Würzburg auf der Talavera wieder das Kiliani-Volksfest statt - Unterfrankens größtes Volksfest. Neben Festzelt und Biergärten locken rund 80 Fahr- und Belustigungsgeschäfte. Was dieses Jahr neu ist.
Das Kiliani-Volksfest in Würzburg ist das größte Volksfest Unterfrankens und zählt zu den bedeutendsten Festen Bayerns.
Es findet 2025 vom 4. bis 20. Juli auf dem Talavera-Festplatz statt und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus an.
Kiliani-Volksfest 2025 in Würzburg: Programm-Highlights wie Trachtenfestzug und Ladies-Night
Das Fest wird zu Ehren des Heiligen Kilian - dem Schutzpatron der Stadt - gefeiert und blickt auf eine lange Tradition zurück. Parallel zum Volksfest gibt es auch die Kiliani-Verkaufsmesse auf dem Marktplatz, die schon seit fast 1.000 Jahren besteht und mit einem bunten Warenangebot zum Bummeln einlädt.
Video:
Das Programm bietet viele Highlights: Am Eröffnungstag, dem 4. Juli 2025, wird traditionell das erste Fass Bier angestochen, gefolgt von einem großen Feuerwerk. Am ersten Samstag, dem 5. Juli 2025, zieht der bunte Trachtenfestzug mit über 2.000 Teilnehmenden durch die Innenstadt bis zum Festplatz.
Weitere Höhepunkte sind die Auftritte bekannter Musikgruppen, die Ladies-Night, die Familientage mit ermäßigten Preisen sowie ein reizarmes Angebot für Menschen mit sensibler Wahrnehmung. Im großen Festzelt und den gemütlichen Biergärten sorgen täglich Livemusik und regionale Spezialitäten wie Steckerlfisch, Bratwurst und Zuckerwatte für beste Stimmung.
Wichtige Infos: Anfahrt, Öffnungszeiten und Feuerwerk
Auf dem Festplatz erwarten die Besucher rund 80 Fahr-, Belustigungs- und Imbissgeschäfte – von klassischen Karussells über moderne Fahrattraktionen bis hin zu kulinarischen Ständen. Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 12 bis 23.30 Uhr, freitags und samstags bis 0.30 Uhr und sonntags nach Ankündigung bis 23.30 Uhr.
Für die Anreise empfiehlt die Stadt Würzburg die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV), vor allem über die Linie Vier, mit der man aus der Innenstadt und vom Hauptbahnhof zur Straßenbahnhaltestelle Talavera fährt. Für alle, die mit dem Fahrrad zum Festgelände kommen, gibt es dort überdachte Fahrradabstellplätze. Wer mit dem Auto kommt, der kann sich an einem Parkleitsystem orientieren. Gebührenpflichtige Parkplätze gibt es unter anderem am Congress Centrum, in der Veitshöchheimer Straße und am Viehmarktplatz. Außerdem ist während des Volksfestes zusätzlich der Parkplatz auf den Mainwiesen geöffnet. Eine Übersicht über alle Parkmöglichkeiten gibt es hier.