Adventskranz fängt Feuer: Rollstuhlfahrer (76) stirbt bei Wohnungsbrand in Würzburg

1 Min
In einer Wohnung im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld brach ein Feuer aus. Die Polizei vermutet, dass ein Adventskranz in Brand geriet.
Vorsicht bei Adventskranz und Weihnachtsschmuck: Unbeaufsichtigt kann die schöne Deko gefährlich werden. So auch in Röttenbach im Landkreis Höchstadt an der Aisch.
Karl-Josef Hildenbrand (dpa)
Die Feuerwehr musste in Heidingsfeld zu einem Wohnungsbrand ausrücken, der in der "Hohen Steige" ausgebrochen war.
Die Feuerwehr musste in Heidingsfeld zu einem Wohnungsbrand ausrücken, der in der "Hohen Steige" ausgebrochen war.
Integrierte Leitstelle Stadt Würzburg

Feuerwehr und Rettungsdienst eilten am Sonntagabend (19. Dezember 2021) zu einem Brand in Würzburg. In einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses war Feuer ausgebrochen. Ein 76-Jähriger konnte jedoch nicht mehr gerettet werden.

Am Sonntagabend (19. Dezember 2021) ist in einer Wohnung im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld ein Feuer ausgebrochen. Ein 76-jähriger Bewohner kam bei dem Brand ums Leben.

Kurz vor 22 Uhr wurden die Berufsfeuerwehr Würzburg, die Freiwillige Feuerwehr Reichenberg und der Rettungsdienst alarmiert, da es in einer Wohnung in der "Hohen Steige" in einem Zimmer im Erdgeschoss brannte. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte hatten sich die meisten Bewohner des Mehrfamilienhauses bereits selbst ins Freie begeben. Aufgrund des Notrufes gingen die Einsatzkräfte aber davon aus, dass sich noch eine Person in der Wohnung befand, aus der dichter Qualm drang, wie die Integrierte Leitstelle der Stadt Würzburg und das Polizeipräsidium Unterfranken mitteilen. Zwei Trupps der Feuerwehr betraten daher mit schwerem Atemschutz ausgestattet die Wohnung, um nach der Person zu suchen.

Brand in Heidingsfeld: Bewusstloser Mann in Wohnung gefunden

Kurz darauf stießen die Einsatzkräfte auf einen bewusstlosen Bewohner, der auf einen Rollstuhl angewiesen war. Sie trugen den 76-Jährigen nach draußen. Der Rettungsdienst versuchte, ihn wiederzubeleben. Die Reanimationsversuche blieben jedoch ohne Erfolg. Der Notarzt stellte den Tod des Mannes fest. Bei der Durchsuchung der Wohnung wurden keine weiteren Personen gefunden. Weitere Feuerwehrmänner konnten den Zimmerbrand schnell unter Kontrolle bringen und das Feuer löschen.

Die Nachbarn aus den oberen Etagen des Gebäudes wurden vom Rettungsdienst betreut und konnten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Nach ungefähr einer Stunde konnten die 32 Einsatzkräfte der Feuerwehr und sieben Einsatzkräfte des Rettungsdienstes den Einsatz beenden.

Die Kriminalpolizei Würzburg übernahm die Ermittlungen zur Brandursache. Derzeit gehen die Brandfahnder davon aus, dass brennende Kerzen eines Adventskranzes den Brand ausgelöst haben. Daraufhin dürften die Flammen auf die Möbel in der Wohnung übergegriffen haben. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 40.000 Euro.