Ermittlungsverfahren nach Driftversuch: 20-Jähriger verursacht Totalschaden in Weißenburg
Autor: Redaktion
Weißenburg, Dienstag, 02. April 2024
Am Ostermontag driftete ein 20-jähriger Autofahrer in Weißenburg auf dem Parkplatz des Festplatzes und verursachte dadurch einen Totalschaden an seinem Fahrzeug.
Am Ostermontag (1. April 2024) wurde der Polizeiinspektion Weißenburg gegen 19.00 Uhr mitgeteilt, dass am Festplatz in Weißenburg im Bereich des Parkplatzes wieder einmal "Verkehrsrowdys" unterwegs sind. Laut einer weiteren Mitteilung sollen mit den Autos auch Driftversuche unternommen worden sein.
Beim Eintreffen der Streife der Polizeiinspektion Weißenburg stellte sich folgender Sachverhalt dar: Ein 20-jähriger Weißenburger fuhr mit seinem Auto vom Parkplatz des Festplatzes auf die Wiesenstraße auf. Dabei beschleunigte er absichtlich seinen Wagen so stark, dass das Heck ausbrach. Bei diesem Fahrmanöver missachtete er den vorfahrtsberechtigten, voll besetzten Pkw eines 46-jährigen Weißenburgers.
Ermittlungsverfahren gegen 20-Jährigen eingeleitet: Gedriftet und Totalschaden verursacht
Der 20-jährige Fahrer brachte daraufhin aufgrund überhöhter Geschwindigkeit sein Fahrzeugheck noch einmal zum Ausbrechen. Hierbei fuhr er wieder in den Parkplatz hinein und stieß aufgrund seines Fahrmanövers gegen eine Straßenlaterne. Hierdurch wurde die Straßenlaterne beschädigt.
Video:
An seinem Auto entstand Totalschaden. Mit dem Pkw, welchem die Vorfahrt genommen wurde, kam es zum Glück zu keinem Zusammenstoß. Die Insassen kamen mit einem gehörigen Schrecken davon. Gegen den jungen Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.