Türöffner-Tag in Franken: Mit der Maus hinter Kulissen blicken
Autor: Daniela Deeg
Bamberg, Donnerstag, 02. Oktober 2014
Jedes Jahr am 3. Oktober öffnet die Maus für Kinder Türen, die normalerweise verschlossen sind. So gewährt der Türöffner-Tag 2014 Einblick in öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und wissenschaftliche Institute - auch in Franken gibt es eine Reihe von Veranstaltungen.
Was macht ein Feuerwehrmann? Wie werden Hühner auf einem Bauernhof gehalten? Wie legt der Arzt in einer Klinik einen Gipsverband an? Was passiert vor einem Spiel bei den Brose Baskets in Bamberg?
Auf diese und viele andere Fragen gibt die Maus am morgigen Freitag Antworten. Denn dann ist wieder Türen-Öffen-Tag des orangefarbenen Kinderstars. Auch in Franken gibt es spannende Termine.
Doch kleine Entdecker müssen sich beeilen, denn viele Veranstaltungen sind bereits ausgebucht. Die Anmeldungen erfolgen per Mail.
An folgenden Terminen kann man noch teilnehmen (Stand Donnerstagnachmittag):
Tagespflege, Coburg
Puppenmuseum, Coburg
Jungforscherlabor, Coburg
Landratsamt, Coburg
Kinderfeuerwehr, Großheirath im Kreis Coburg Schreinerei, Untersiemau im Kreis CoburgBrauerei, Rödental im Kreis Coburg
Schlossmuseum, Rödental im Kreis Coburg
Federnhersteller, Neustadt
Bauernhof, Weißenbrunn im Kreis Kronach
Möbelwerkstatt, Kronach
Vivarium, Bad Kissingen
Energieforschung, Würzburg
Eisenbahnmuseum, Würzburg
Kläranlage, Marktheidenfeld im Kreis Mainspessart
Archäologisches Funddepot, Wittelshofen im Kreis Ansbach
Feuerwehr, Gunzenhausen
Erlebnisbauernhof, Hilpoltstein im Kreis Roth
Feuerwehr, Burgthann im Kreis Nürnberger Land
Apotheke, Altdorf im Kreis Nürnberger Land
Museum, Nürnberg
Erlebn ismuseum, Nürnberg
Meerrettich-Museum, Baiersdorf im Kreis Erlangen-Höchstadt
Grillschule, Adelsdorf im Kreis Erlangen-Höchstadt
Fotostudio, Höchstadt
Kirchenorgel. Pegnitz
Therme, Mistelgau im Kreis Bayreuth
Museum. Warmensteinach im Kreis Bayreuth
Apotheke, Hof
Auf der Seite des Türöffner-Tags gibt es alle Veranstaltungen im Überblick.