FC 05 hat den nächsten Marathon-Trip vor sich
Autor: Redaktion.
Schweinfurt, Donnerstag, 11. Sept. 2014
Und schon wieder eine weite Reise: Nach dem Marathon-Trip nach Burghausen folgt am Freitag (Anpfiff: 19 Uhr) nun der Ausflug ins 320 Kilometer entfernte Buchbach.
Wo dem FC 05 eine Kopie der vorangegangenen Auswärtspartie droht: Wie der Ex-Zweitligist, spielt auch der TSV zu Hause sehr ergebnisorientiert, die Gegner fangen sich vor einem heißblütigen Publikum dabei nicht selten Platzverweise ein. Nun: In Burghausen gab's ja ein unglückliches 0:1 trotz starker Leistung, und auch in Buchbach sahen starke Schweinfurter meist schlecht aus. "Wir sind jetzt einfach mal dran dort, wenn wir einen guten Tag erwischen, dann können wir dort gewinnen", sagt Trainer Gerd Klaus.
Und schiebt gleich die Warnung für den Erfolgsfall hinterher: "Deswegen würden wir weiterhin im Kampf um den Klassenerhalt stecken." Denn Klaus rechnet weniger den Vorsprung auf die aktuellen Kellerkinder aus, denen er überwiegend noch deutlich Verbesserungspotenzial zuschreibt, sondern zieht vielmehr Vergleiche zu "seinen" Abstiegskandidaten wie Schalding-Heining oder Garching, die derzeit einen Punkt vor und hinter den
Doch Buchbach ist nicht irgendwer. Vom Gesamtkonzept her gibt es in der Liga sicher Mannschaften mit mehr Esprit, doch das Mischsystem aus kollektivem Rückzug und überfallartigen Angriffen fruchtet ganz gut. Weil die Oberbayern über starke Individualisten verfügen. Das halbe Team war schon mal in der Dritten Liga aktiv, Offensivkräfte wie Stürmer Mijo Stiepic oder der pfeilschnelle Flügelflitzer Thomas Breu können ebenso ein Spiel entscheiden wie Regisseur Aleksandro Petrovic.
Dem will Klaus mit der richtigen Balance aus geballter Defensive und giftigem Angriffsfußball begegnen. Des Rätsels Lösung soll eine variable Fünfer-Abwehrkette sein. In der zentral der zuletzt bärenstarke Joseph Mensah vom wieder genesenen Marco Janz und von Manuel Müller flankiert wird, und in der die Außenverteidiger Bastian Lunz und Daniel Mache sich bei Ballbesitz immer mit nach vorn einschalten sollen. Ganz vorne soll es diesmal ein Sturmsolist richten. Für Marino Müller spricht seine Schnelligkeit, für Tom Jäckel seine Kopfballstärke bei langen Bällen - beide Varianten hat der FC 05 einstudiert.
Personell sieht es derweil immer besser aus. Lediglich Michael Krämer (wieder im Training) und Johannes Bechmann (nur noch dieses Mal Rot-gesperrt) fehlen.