Schweinfurt erreicht Warnstufe Rot: Stadt wird regionaler Corona-Hotspot
Autor: Ralf Welz, Redaktion
Schweinfurt, Samstag, 06. November 2021
Die Stadt Schweinfurt hat am Samstag die Warnstufe Rot der Krankenhaus-Ampel erreicht. Laut der neuen Corona-Verordnung kommt es nun zu strengeren Maßnahmen.
- Schweinfurt: Krankenhaus-Ampel der Stadt zeigt Stufe Rot
- 7-Tage-Inzidenz bei 317, Intensivstation zu fast 90 Prozent belegt
- Laut Bayerns Corona-Verordnung: Maßnahmen in Schweinfurt werden verschärft
In etlichen Regionen Bayerns sind die Covid-19-Infektionszahlen extrem gestiegen. Auch Schweinfurt gilt seit Samstag (6. November 2021) offiziell als regionaler Corona-Hotspot. Der 7-Tage-Inzidenzwert der Stadt liegt laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) gegenwärtig bei 317. Die Intensivstationen der Krankenhäuser sind zudem zu 89,84 Prozent belegt, wie die Stadt Schweinfurt am Samstagmittag mitteilt. Laut diesen Kriterien kommt es im Stadtgebiet nun zu verschärften Corona-Maßnahmen.
Rote Krankenhaus-Ampel: Stadt Schweinfurt wird regionaler Corona-Hotspot
Im Kampf gegen die vielerorts explodierenden Fallzahlen im Freistaat hat das bayerische Kabinett am Mittwoch (3. November 2021) härtere Covid-19-Regelungen auf den Weg gebracht: In Bayern springt die Krankenhaus-Ampel seit dem heutigen Samstag auf die Stufe Gelb, wenn landesweit 450 Intensivbetten belegt sind. Stufe Rot zeigt die Ampel, wenn es 600 Intensivpatienten gibt. Die Zahl lag am Samstagmorgen laut Intensivregister bei 552 (Stand: 06.11.2021, 09.05 Uhr; Quelle: DIVI). Die Verschärfungen treten am Samstag in Kraft. Konkrete Auswirkungen haben sie indes erst ab Sonntag.
Video:
Die Regelungen einer roten Krankenhaus-Ampel gelten indes auch für Hotspots, in denen eine 7-Tage-Inzidenz von mehr als 300 und zugleich eine Intensivbetten-Auslastung von mehr als 80 Prozent vorliegen. Dies ist bei der gegenwärtigen Corona-Lage der Stadt Schweinfurt der Fall. Gemäß der geänderten bayerischen Corona-Verordnung kommt es nun zu strengeren Maßnahmen. Unter anderem gilt die 3G-Regel fortan auch am Arbeitsplatz. 2G wird zudem deutlich ausgeweitet. In der Gastronomie gilt dann flächendeckend die 3G-plus-Regelung - die strengeren Corona-Regeln im Überblick.
Wie die Stadt Schweinfurt am Samstag berichtet, überschreitet Schweinfurts Inzidenzwert aktuell die 300er-Marke. Zeitgleich liegt die Belegung der verfügbaren Intensivbetten im für die Stadt Schweinfurt ausschlaggebenden Leitstellenbereich (dazu gehören Stadt und Landkreis Schweinfurt sowie die Landkreise Haßberge, Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld) bei mindestens 80% (Stand heute, 06. November 2021, 06:15 Uhr bei 89,84% - Grundlage dieser Zahlen ist eine Auswertung des DIVI-Zentralregisters.
Diese verschärften Corona-Regeln gelten ab Sonntag
Damit ist die Stadt Schweinfurt sogenannte "Hotspot-Region“ nach dem heute neu eingeführten § 17a der 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Für diese Regionen gelten ab dem Tag nach der öffentlichen Bekanntmachung des Eintritts der Voraussetzungen Einschränkungen entsprechend der Stufe rot der landesweiten Krankenhaus-Ampel.
Die Stadt Schweinfurt hat die erforderliche Bekanntmachung am heutigen Samstag erlassen. Damit gelten ab Sonntag (7. November 2021) folgende neue Regelungen: