Druckartikel: Pioniere des Rock 'n' Roll

Pioniere des Rock 'n' Roll


Autor: red

Sennfeld, Dienstag, 25. November 2014

Die legendäre Rockband Uriah Heep kommt am 5. Dezember in die Frankenhalle nach Sennfeld. Neben alten Rock-Klassikern haben die Musiker Songs aus dem neuen Album "Outsider" im Gepäck.
Grüßen die Fans: Mick (rechts) und Bernie, die Kultrocker von Uriah Heep, freuen sich auf das Konzert in Sennfeld. Foto: MKM Music


Sie haben über 40 Millionen Alben verkauft, tourten rund um den Globus und suchen heute noch den Live-Kick - die englischen Kultrocker von Uriah Heep. Auf ihrer "Outsider Tour" kommen sie am 5.

Dezember auch in die Frankenhalle nach Sennfeld.Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es bei der an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.mkm-music.com. Gründungsmitglied Mick Box kündigt in einem Interview eine "energievolle Show" an.

Gratulation! Uriah Heep feiert dieses Jahr 45. Band-Jubiläum. Hättest du vor 45 Jahren gedacht, dass die Band so lange dabei sein würde?
Mick Box: Ehrlich, diesen Erfolg hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Darüber bin ich sehr glücklich. Wir hatten die richtigen Songs zur richtigen Zeit. Es ist einfach wunderbar, dass die Fans uns bis heute treu geblieben sind. Aber unsere musikalische Reise ist noch lange nicht zu Ende (lacht).

Ihr seid in den 70er-Jahren Mitbegründer des klassischen Hardrocks geworden. Bist du stolz darauf?
Wir sind sehr stolz darauf, zusammen mit Black Sabbath, Deep Purple und Led Zeppelin in erster Reihe der großen vier Rock-Bands dieser Dekade zu stehen. Wir haben mit unserer Musik so viele andere Musiker und Bands inspirieren können. Das ist ein gutes Gefühl. Rückblickend kann man feststellen, dass die Musik dieser vier Bands heute so aktuell ist wie damals.

Stimmt es, dass ihr von Konzerten Mitschnitte gleich nach der Show zum Kauf angeboten habt?
Wir haben versucht, fast jede neue Entwicklung in unseren kreativen Prozess einzubringen und zeitweise direkt nach unserer Show Live-Aufnahmen zum Kauf angeboten. Aber die Fans fanden das Warten und die Vorfreude zum Kauf von neuen LPs viel schöner. Fast alles kann man heute auf Knopfdruck bekommen. Auch Musiker können heute von zuhause Songs komponieren und aufnehmen. Aber für uns zählt noch die "gute alte Methode", Songs im Tonstudio aufzunehmen. Hier kommen die kreativen Impulse auf den Punkt. Dabei erzielen wir das beste Resultat.

Wie lange habt ihr an dem neuen Album "Outsider" gearbeitet, euer 24. mittlerweile?
Die elf Songs wurden in nur zehn Tagen im Studio aufgenommen. Dann gingen wir in England auf Tour und haben die CD anschließend fertig abgemischt.

Vergangenes Jahr ist euer langjähriger Bassist Trevor Bolder einem Krebsleiden erlegen. Er war seit 1976 Mitglied, wie hat das die Band verkraftet?
Das war ein furchtbarer Schock, wir waren am Boden zerstört. Trevor war ein Weltklasse-Bassist, Sänger, Songschreiber und vor allem Weltklasse-Freund. Als er krank wurde, half uns Davey Rimmer aus.

Mit der Rock-Antenne-Band und Voodo Circle wird es ein tolles Vorprogramm in der Frankenhalle geben. Was wird Uriah Heep seinen Fans in Sennfeld auf der "Outsider Tour" sonst bieten?
Mick Box: In unserer Show werden wir natürlich alle Heep-Klassiker wie Gypsy, Free Me, Easy Livin' oder Lady in Black spielen, dazu einige Songs aus "Outsider". Als Jubiläumsüberraschung werden wir aber auch einige rare Songs spielen, die wir lange nicht mehr im Set hatten. Es wird eine spannende, leidenschaftliche und energievolle Show.

Das Gespräch führte Mike Klein.