Erneute Sabotage im Kreis Schweinfurt: Metallteile beschädigen Erntemaschine
Autor: Redaktion
Sulzheim, Donnerstag, 23. August 2018
In Sulzheim (Kreis Schweinfurt) ist eine Erntemaschine vorsätzlich durch Metallteile beschädigt worden. Die Polizei bittet in dem Fall um Hinweise.
Am Mittwochmittag meldete ein Lohnunternehmer einen offenbar vorsätzlich herbeigeführten Schaden an seiner Erntemaschine. Die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Gerolzhofen ermittelt mit Hochdruck und rät Landwirten zur Vorsicht.
Schrauben im Maisacker: Die Angst fährt mit - "Das ist ein vorsätzlicher Mordversuch"
Plötzlich metallenes Geräusch vernommen
Gegen Mittag teilte ein für die Maisernte engagierter Lohnunternehmer telefonisch mit, dass seine Erntemaschine durch Metallteile beschädigt wurde. Der Landwirt befuhr mit seinem Maishäcksler das Feld und war am Ernten, als er plötzlich ein lautes metallenes Geräusch vernahm. Bei der Nachschau entdeckte er kleinere Metallteile im Schnittgut und eine beschädigte Walze des Mais-Crackers. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 4.000 Euro.
Bereits elf Fälle gemeldet
Die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Gerolzhofen ermittelt nun auch in diesem Fall der Mais-Ernte-Sabotage. Bislang wurden elf Fälle von versuchter und vollendeter Sachbeschädigung an den Erntemaschinen im Raum Gerolzhofen gemeldet. Den Landwirten wird nachdrücklich geraten, vor der Ernte die Felder abzugehen und nach Metallteilen, die an den Maisstauden befestigt wurden, abzusuchen.