Druckartikel: Deutschland Tour: Das größte Radrennen Deutschlands startet 2024 in Schweinfurt

Deutschland Tour: Das größte Radrennen Deutschlands startet 2024 in Schweinfurt


Autor: Robert Wagner

Schweinfurt, Donnerstag, 21. März 2024

Die Deutschland Tour findet in diesem Jahr ausschließlich im Süden der Republik statt. Deutschlands wichtigstes Radrennen wird dieses Jahr in Schweinfurt starten. Zudem hat die einzige Rundfahrt Deutschlands einen neuen Titelsponsor gefunden.
Die Deutschland Tour startet dieses Jahr in Schweinfurt.


Ein Profil für Klassiker-Spezialisten, vier Etappen von Schweinfurt nach Saarbrücken: Die Strecke der Deutschland Tour 2024 ist am Mittwoch in Frankfurt vorgestellt worden. Die Rundfahrt beginnt am 21. August mit einem Prolog in Franken und endet am 25. August in der Hauptstadt des Saarlandes.

Das Rennen wird am 21. August mit einem kurzen Prolog am Schweinfurter Markt gestartet. Zum Auftakt in die Rundfahrt steht für die Profis laut Veranstalter eine Runde von fast 3 Kilometern durch die unterfränkische Stadt an. Das erste Drittel animiert mit einer langen Geraden zum Tempoaufbau. Beim Richtungswechsel wird die Geschwindigkeit verringert und es geht in Richtung der Gegengeraden. Nach der letzten 90-Grad-Kurve führt ein langer Abschnitt leicht ansteigend zum Ziel am Fichtelgarten. Wie bereits in den Vorjahren ist auch hier ein Sekundenkrimi zu erwarten, der über den Tagessieg und das erste Führungstrikot der Deutschland Tour 2024 entscheidet.

Entscheidung wird erst auf Etappe 3 oder 4 fallen

Tags darauf geht es am Vormittag vom Schweinfurter Markt zur 1. Etappe der Deutschland Tour 2024. Neutralisiert überqueren sie auf der Maxbrücke den Main und fahren südwärts zum Stadtrand, wo der scharfe Start erfolgt. Die Profis erwartet eine typische Klassiker-Etappe auf dem Weg nach Heilbronn: 177 Kilometer mit vielen kurzen Anstiegen. Nach 70 Kilometer wird die bayerische Landesgrenze passiert und durch Tauberbischofsheim geht es immer weiter südlich durch Baden-Württemberg. 

Video:




Die Entscheidung über den Gesamtsieg dürfte aber erst auf den anspruchsvollen Etappen drei und vier fallen. Auf dem 173 Kilometer langen Weg von Heilbronn nach Schwäbisch Gmünd sind 2300 Höhenmeter zu bewältigen. Tags darauf stehen zwischen Schwäbisch Gmünd und Villingen-Schwenningen sogar 212 Kilometer und 2850 Höhenmeter auf dem Programm. Explosive und kletterfeste Fahrer, die sich auch bei den Ardennen-Klassikern wohlfühlen, dürften hier die größten Siegchancen haben.

Zudem hat das einzige deutsche Etappenrennen einen neuen Geldgeber gefunden. Der Lebensmitteleinzelhändler Lidl ist bereits in diesem Jahr Titelsponsor der Rundfahrt und sichert so den Bestand für mindestens die nächsten zwei Jahre. Rundfahrt-Chef Matthias Pietsch bezeichnete das Engagement als Meilenstein. Das Unternehmen ist seit dem vergangenen Jahr auch Hauptsponsor von Lidl-Trek, einem der größten Rennställe der WorldTour. rowa/mit dpa