Schweinfurt: Leiche in Bürogebäude gefunden - Tatverdächtiger schweigt zu Vorwürfen
Autor: Redaktion, Stefan Lutter
Schweinfurt, Dienstag, 13. August 2024
Knapp zwei Wochen nach einem Leichenfund in einem Schweinfurter Bürogebäude melden Polizei und Staatsanwaltschaft einen Durchbruch bei den Ermittlungen. Ein 40 Jahre alter Tatverdächtiger wurde festgenommen.
Update vom 13.08.2024: Nach Fund einer toten Person - Tatverdächtiger schweigt zu Vorwürfen
Eineinhalb Wochen nach der Festnahme eines Mordverdächtigen in Schweinfurt hat sich der Mann bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert.
"Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat wie auch zum exakten Todeszeitpunkt dauern derweil an", teilte die Staatsanwaltschaft Schweinfurt mit. "Dem Sachstand nach hatte äußere Gewalteinwirkung zum Tode des Opfers geführt."
Video:
Nach bisherigen Erkenntnissen kannten sich der mutmaßliche Täter, ein 40 Jahre alter Wohnsitzloser, und das Opfer. Handwerker hatten die Leiche des 45-Jährigen am 23. Juli in einem Gebäude in der Innenstadt entdeckt. Etwas mehr als eine Woche später wurde der deutsche Verdächtige festgenommen und kam wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft.
Update vom 05.08.2024: Nach Fund einer toten Person - Verdacht des Mordes
Nach dem Fund einer toten Person in der vorvergangenen Woche in Schweinfurt hat es einen Ermittlungserfolg gegeben. Das teile das Polizeipräsidium Unterfranken und die Staatsanwaltschaft Schweinfurt am Montag, 5. August 2024, mit. Demnach habe die Schweinfurter Kriminalpolizei intensiv zu den Todesumständen ermittelt. Am Freitag (2. August) nahmen die Beamten im Landkreis Schweinfurt einen 40-jährigen Mann wegen des Verdachts des Mordes fest. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft führten Beamte den Tatverdächtigen dem Ermittlungsrichter in Schweinfurt vor. Dieser erließ am Samstag Untersuchungshaftbefehl.
Wie bereits berichtet, hatten Handwerker am Dienstag, 23. Juli, die Leiche eines 45-jährigen Mannes in einem Gebäudekomplex in der Innenstadt aufgefunden. Im Rahmen der Obduktion waren äußere Verletzungen festgestellt worden, die dem Sachstand nach zum Tode des 45-Jährigen geführt hatten.
Eine bei der Kriminalpolizei Schweinfurt eingerichtete Ermittlungskommission arbeitete seither intensiv und in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft an der Klärung der Todesumstände.
Umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen - Tatverdächtiger ermittelt
Die Ermittler hätte laut Presseerklärung eine Vielzahl von Personen zu dem Fall befragt. Zudem erhoben die Ermittler Spuren und werteten diese aus. Beamte der Spurensicherung waren mehrfach in und an dem Gebäude im Einsatz, der erweiterte Bereich um den Auffindeort wurde auch mit Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei abgesucht.
Im Zuge der Ermittlungen geriet schließlich ein 40-jähriger Deutscher in den Fokus der Beamten. Dieser hielt sich bereits längerfristig und ohne festen Wohnsitz im Bereich Schweinfurt auf. Der Tatverdacht gegen den Mann erhärtete sich fortan.
Am Freitag erfolgte die Festnahme des Mannes im Landkreis Schweinfurt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft führten die Beamten den 40-Jährigen am Samstag dem Ermittlungsrichter vor. Dieser erließ Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des Mordes. Der Verdächtige befindet sich inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt.