Druckartikel: Schweinfurt: Brand auf Frachtschiff - Großeinsatz der Feuerwehr mit besonderen Maßnahmen

Schweinfurt: Brand auf Frachtschiff - Großeinsatz der Feuerwehr mit besonderen Maßnahmen


Autor: Strahinja Bućan

Schweinfurt, Montag, 15. Mai 2023

Am Sonntag geriet der Motorraum eines Frachtschiffs in Flammen. Der Kahn war in der Schleuse Schweinfurt festgemacht, als es zu dem Brand kam. Der ungewöhnliche Einsatzort verlangte den Einsatzkräften einiges ab.
Am Sonntag ist es in der Schleuse Schweinfurt zu einem Brand an Bord eines Frachtschiffes gekommen. Der ungewöhnliche Einsatzort verlangte der Feuerwehr einiges ab.


Die Feuerwehren im Raum Schweinfurt wurden Sonntagabend zu einem "nicht ganz alltäglichen Einsatz" gerufen, wie die Polizei mitteilte. Gegen 20.45 Uhr kam es zu einem Brand im Motorraum eines Güterschiffs, welches im Unterwasser der Schleuse Schweinfurt angelegt hatte. 

Die Integrierte Leitstelle alarmierte daraufhin die Ständige Wache Schweinfurt sowie die Freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Ortschaften und die Werkfeuerwehr SKF. Ergänzt wurden diese durch die Kräfte des Rettungsdienstes und der Wasserrettungseinheiten. 

Frachtschiff-Motor fängt Feuer - Feuerwehr meistert schwierige Löscharbeiten

Vor Ort stellte die starke Verrauchung des Motorraums und die schlechte Zugänglichkeit der von der befahrbaren Straße entfernte Schleusenkammer die Feuerwehren vor Herausforderungen. Für einen effektiven Löschangriff musste eine rund 180 m lange Schlauchleitung verlegt werden. Der Brand war nach einer Stunde gelöscht, die Aufräumarbeiten zogen sich bis in den späten Abend hin. 

Video:




Nach ersten Erkenntnissen kam es im Maschinenraum des Buges zu einem Kabelbrand, wie die Polizei bestätigte. Glücklicherweise wurde bei dem Feuer niemand verletzt - über die Höhe des Sachschadens ist bisher noch nichts bekannt.  Dem Schiff wurde die Weiterfahrt vorerst untersagt, bis die Reparaturen abgeschlossen sind.

Neben den 70 Einsatzkräften der genannten Feuerwehren befanden sich 30 Kräfte des Rettungsdienstes/Wasserrettung sowie die Landes- und Wasserschutzpolizei an der Einsatzstelle. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.