Dreistes Duo täuscht Autokauf in Unterfranken vor - teuren Pick-up-Truck gestohlen
Autor: Melina Mark
Schweinfurt, Mittwoch, 13. Dezember 2023
Ein Ehepaar war der Meinung, ihren Pick-up-Truck verkauft zu haben. Doch die angeblichen Käufer hatten ihnen die Zahlung nur vorgegaukelt. Die eingeschaltete Kriminalpolizei konnte einen der Männer finden und mit seiner Komplizin vor Gericht bringen.
Am Dienstag (5. Dezember 2023) wurden ein Mann und eine Frau auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt einem Ermittlungsrichter vorgeführt, weil sie mehrere Betrugsfälle begangen haben sollen. Unter anderem wurde in Unterfranken ein Autokauf vorgetäuscht. Ein weiterer gesuchter Mann befindet sich noch auf der Flucht. Davon berichtet die Polizei Unterfranken in einer gemeinsamen Presseerklärung mit der Staatsanwaltschaft Würzburg.
Am Donnerstag (23. November 2023) meldete sich ein Mann telefonisch auf ein Auto-Inserat hin bei einem Ehepaar aus dem Landkreis Schweinfurt und bekundete sein Interesse an deren im Internet angebotenen Fahrzeug. Für den nächsten Tag wurde ein Besichtigungs- und Übergabetermin vereinbart.
Bei Autokauf hinters Licht geführt - Betrüger fahren mit teurem Truck davon
Nach einer Probefahrt mit dem Truck ließ der Interessent angeblich seinen Vater eine Sofortüberweisung von mehreren zehntausend Euro auf das Konto der Verkäufer tätigen. Als Beleg zeigte der Mann einen vermeintlichen Screenshot des Überweisungsauftrags vor. Da die Verkäufer allerdings keinen Geldeingang auf ihrem Konto verzeichnen konnten, hielten sie den Fahrzeugbrief noch zurück. Der Kaufinteressent fuhr indessen, mit seinem vorerst ebenfalls noch unbekannten Begleiter, in dem Pick-up davon.
Video:
Nachdem auch in den Folgetagen kein Geld auf das Konto der Eheleute eingegangen war, erstatteten sie bei der Kriminalpolizei Würzburg Anzeige wegen Betrugs.
Fahnder der Kriminalpolizeiinspektion Würzburg begannen in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Schweinfurt umgehend mit intensiven Ermittlungen und konnten einen 32-Jährigen bereits nach kurzer Zeit als Tatverdächtigen identifizieren. Am Montagnachmittag (4. Dezember 2023) konnte der mutmaßliche Betrüger in Nürnberg vorläufig festgenommen werden.
Zwei von drei mutmaßlichen Betrügern werden gefunden und festgenommen - ein Dritter auf der Flucht
Ebenfalls wurde eine 35-jährige Frau in Nürnberg festgenommen. Sie soll an den Betrugsdelikten des 32-Jährigen beteiligt gewesen sein. Die Polizei versuchte, einen weiteren Mann festzunehmen, der an der Tat im Raum Schweinfurt beteiligt gewesen sein soll. Doch der konnte flüchten. Bei seiner Flucht streifte sein Fahrzeug einen Polizeibeamten, der dabei leicht verletzt wurde.
Am Mittwoch (6. Dezember 2023) wurde das festgenommene Duo auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehle gegen die beiden. Der Mann wurde inzwischen in ein Gefängnis gebracht. Der Haftbefehl gegen die 35-Jährige wurde unterdessen gegen strenge Auflagen außer Vollzug gesetzt.