Druckartikel: Kreis Roth: Feuer in Kirche ausgebrochen - Jugendlicher soll Kirche in Brand gesteckt haben

Kreis Roth: Feuer in Kirche ausgebrochen - Jugendlicher soll Kirche in Brand gesteckt haben


Autor: Redaktion, Agentur dpa

Spalt, Dienstag, 24. Mai 2022

Am Samstagnachmittag ist in einer Kirche im Kreis Roth ein Brand ausgebrochen. Nachdem ein Altartuch Feuer gefangen hatte, schlugen die Flammen auf einen Holzrahmen und eine Tür über. Die Polizei hat einen Jugendlichen im Verdacht.
In einer Kirche im Kreis Roth ist ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.


Update vom 24.05.2022, 14.30 Uhr: Jugendlicher soll Kirche in Brand gesteckt haben

Nach einer mutmaßlichen Brandstiftung in einer Kirche im mittelfränkischen Spalt (Landkreis Roth) hat die Kriminalpolizei einen Verdächtigen ermittelt. Es handle sich um einen Jugendlichen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Über das Motiv des mutmaßlichen Täters sei noch nichts bekannt, sagte eine Sprecherin.

Am Samstag war der Altar der Kirche in der Spalter Altstadt in Flammen gestanden. Diese hätten von einem Tuch auf einen Holzrahmen und schließlich auf eine seitliche Eingangstür übergegriffen, hieß es von der Polizei. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Kripo Schwabach nahm anschließend die Ermittlungen wegen besonders schwerer Brandstiftung auf.

Ursprüngliche Meldung: 

Am Samstagnachmittag (21. Mai 2022) ist ein Feuer in einer Kirche im Kreis Roth ausgebrochen. Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken am Sonntag (22. Mai 2022) berichtet, geriet in der Kirche in Spalt gegen 16.25 Uhr ein auf dem Seitenaltar liegendes Altartuch in Brand. Weiterhin fing ein Holzrahmen Feuer, der in der Kirche neben einer der Seiteneingangstüren stand. In der Folge griffen die Flammen auch auf die Tür über. 

Den alarmierten Einsatzkräften der Feuerwehr gelang es, den Brand zu löschen. Wie hoch der Schaden ist, kann derzeit noch nicht beziffert werden. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken sicherte die Spuren am Tatort. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen besteht der Verdacht, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Das Fachkommissariat der Schwabacher Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen und bittet Zeugen, die Beobachtungen in Zusammenhang mit dem Vorfall gemacht haben, sich unter der Rufnummer 0911/2112-3333 zu melden.