Landkreis Roth: Rentnerin (73) im Wald verschwunden - Pilzsuche endet mit Polizeigroßeinsatz
Autor: Redaktion
Kammerstein, Donnerstag, 19. Sept. 2019
Am Dienstag hat in einem mittelfränkischen Waldstück ein Polizeigroßeinsatz stattgefunden. Eine Seniorin hatte sich bei der Pilzsuche im Wald verirrt und konnte erst mit Polizeihubschrauber und Spürhund gefunden werden.
Am Dienstagnachmittag (17. September 2019) hat ein Ehepaar aus dem Landkreis Neumarkt beschlossen neue Jagdgründe beim Pilze sammeln zu ergründen. Die beiden gingen zusammen in einem ihnen unbekannten mittelfränkischen Waldgebiet zwischen Oberreichenbach und Schattenhof (Kreis Roth) auf Pilzsuche.
Erlangen-Höchstadt: Frau (73) verschwindet bei Pilzsuche
Nach einiger Zeit verloren sich der 79-jährige Ehemann und seine 73-jährige Ehefrau aus den Augen. Nach mehr als zwei Stunden intensiver Pilzsuche kehrte der Senior zu seinem Auto zurück - ohne seine Frau. Die 73-Jährige hatte den Weg zurück zum am Waldrand geparkten Auto vergessen und irrte noch immer durch den Forst. Da seine Frau an Diabetes leidet, machte sich der Ehemann Sorgen und beschloss die Polizei zu alarmieren.
Polizeihubschrauber und Spürhunde im Einsatz: Seniorin über Polizeiaufgebot verwundert
Die Beamten rückten mit Spürhunden und Polizeihubschrauber an und suchten das gesamte Waldstück ab. Nach einer dreistündigen Suchaktion konnte die Frau wohlbehalten am Ostrand von Waikersreuth gefunden werden. Die Seniorin gab an, sich verlaufen zu haben und war sehr verwundert über das große Polizeiaufgebot.
Ob sich die Pilzsuche für das ältere Ehepaar wohl gelohnt hat? Ganze fünf Pilze konnten die beiden mit nach Hause nehmen.
Video: