Hilpoltstein: Feierwütige stürmen Festzelt um 7 Uhr morgens - verrücktes Video
Autor: Manuel Dietz
Hilpoltstein, Mittwoch, 09. August 2023
Am Montag (7. August 2023) stürmten vorwiegend junge Feierwütige um 7 Uhr morgens das Zelt des Burgfests in Hilpoltstein. Grund für die verrückten Szenen, die in einem Video festgehalten wurden, ist eine alte Tradition.
- Hilpoltstein: Video zeigt riesigen Ansturm auf Bierzelt
- "Ein Stück Burgfest-Tradition": Brauerei erklärt Hintergrund
- Trotz schlechten Wetters warten Gäste seit frühen Morgenstunden
- Video sorgt für gespaltene Reaktionen im Netz - "erinnert mich an Touristen"
Am Freitag (4. August 2023) startete das Hilpoltsteiner Burgfest 2023. Besonderes Highlight des fränkischen Traditions-Festes ist seit jeher der "legendäre Frühschoppen" am Burgfest-Montag. In diesem Jahr war der Ansturm auf die begehrten Bierzelt-Plätze am letzten Tag des Burgfests enorm, wie ein Video der Pyraser-Brauerei zeigt. "Ein Kollege von mir ist seit 2014 immer am Montagmorgen vor Ort, um genau diese Szenen festzuhalten", berichtet Pyraser-Pressesprecherin Christina McMullin im Gespräch mit inFranken.de. Falls ihr es in diesem Jahr nicht zum Hilpoltsteiner Burgfest geschafft habt, haben wir hier für euren nächsten Ausflug die schönsten Biergärten und Bierkeller Frankens zusammengetragen.
"Gehört einfach dazu": Frühschoppen sorgt für Mega-Ansturm auf Bierzelt bei Hilpoltsteiner Burgfest
"Das ist ein Stück Hilpoltsteiner Burgfest-Tradition und gehört einfach dazu", erklärt McMullin gegenüber inFranken.de. Das Szenario am Burgfest-Montag sei demnach jedes Jahr das gleiche und mittlerweile eine "wirkliche Tradition in Hilpoltstein", wie sie sagt. "Vor allem junge Leute stehen vor dem Bierzelt zum Teil ab 5.30 Uhr an, um einen der begehrten Plätze zu bekommen", erklärt sie.
"Wenn der Festwirt dann um 7 Uhr das Zelt auf macht, ist die Jagd auf die besten Tische eröffnet", lacht McMullin. Dementsprechend euphorisch sei dann auch die Freude bei denjenigen, die eine der vordersten Bänke ergattern können. Zumal von den Wartenden in diesem Jahr gleich "doppelter Einsatz" gefordert worden sei, wie McMullin berichtet. "Gestern Morgen war echt kein gutes Wetter und sie haben es trotzdem durchgezogen", so die Pyraser-Pressesprecherin.
Viele Hilpoltsteiner versetze der Anblick dieser Szenen zudem in die eigene Jugend zurück. "Ich finde es schön, so haben wir uns auch schon vor 25 Jahren gefreut", schreibt jemand auf Facebook unter dem Video. Manch anderer kann über den Sturm auf die Bierbänke nur müde lächeln. Bei einigen wecken die Szenen gar unangenehme Urlaubs-Erinnerungen. "Erinnert mich an die Touristen, die im Urlaub die Liegen reservieren", kommentiert beispielsweise ein Nutzer. Bei Anderen sorgt das Verhalten der Bierzelt-Gäste sogar für pures Unverständnis. "Da hätte ich gar keinen Bock drauf", heißt es dementsprechend von einer Nutzerin. Falls ihr euch fragt, was es mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum für Bier auf sich hat und ob Bier überhaupt schlecht werden kann, findet ihr hier die Antwort in unserem Ratgeber-Artikel. Weitere Nachrichten aus dem Landkreis Roth findet ihr hier.