Allersberg/Bayern: Mann (42) gesteht Anschlag auf ICE - Täter könnte IS-Schläfer gewesen sein
Autor: Redaktion, Agentur dpa
Allersberg, Dienstag, 16. April 2019
Die Polizei hat am Montag in Wien einen Mann festgenommen, der hinter dem Drahtseil-Anschlag auf einen ICE zwischen Nürnberg und München verantwortlich sein soll. Die Ermittler sehen bei der Tat einen Bezug zum Islamischen Staat (IS).
- Ermittler haben einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird ein Stahlseil auf der ICE-Strecke zwischen Nürnberg und München befestigt zu haben.
- Der Mann wurde in Wien festgenommen.
- Der ICE wurde beim Vorfall in Allersberg nur leicht beschädigt.
- Am Tatort fanden die Ermittler ein Bekennerschreiben.
Nach einem Anschlag auf einen ICE in Allersberg (Landkreis Roth, Mittelfranken) am 7. Oktober 2018 hat die Polizei nun einen Verdächtigen festgenommen.Auf der ICE-Strecke zwischen Nürnberg und München war laut LKA Bayern ein Stahlseil zwischen den Oberleitungsmasten befestigt und mit Metallteilen verstärkte Holzkeile auf den Gleisen aufgebracht worden, um einen darüberfahrenden Zug zum Entgleisen zu bringen.
Update: Sicherheitsbehörden halten es für wahrscheinlich, dass der Mann ein IS-Schläfer ist
Die Sicherheitsbehörden halten es nach einem Medienbericht für wahrscheinlich, dass die einige Monate zurückliegenden Anschläge mit Stahlseilen auf Bahnstrecken von einem IS-Schläfer verübt wurden. Das vermeldet die deutsche Presseagentur (dpa).
Als Tatverdächtiger war im März in Wien ein 42-jähriger Iraker festgenommen worden. Die deutschen Sicherheitsbehörden gingen davon aus, dass er von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gezielt für Anschläge nach Deutschland geschickt worden sei, berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Sicherheitskreise.
Quelle soll eine Festplatte von IS-Mitgliedern sein
Die britische "Sunday Times" hatte am vergangenen Wochenende berichtet, ihre Redaktion habe eine nach Kämpfen in Syrien entdeckte Festplatte von IS-Mitgliedern einsehen können. Diese habe unter anderem einen Brief an den IS-Führer Abu Bakr al-Bagdadi vom vergangenen Dezember enthalten. Darin habe ein IS-Kommandeur, der sich Abu Taher al-Tadschiki nennt, von einer Operation gegen einen Hochgeschwindigkeitszug in Deutschland geschrieben. "Er wird - mit Allahs Hilfe und Stärke - angegriffen werden mit Sprengstoff, den die Brüder in Europa aus einfachem verfügbaren Material hergestellt haben", zitierte die "Times" aus dem Brief.