Weideabtrieb in Ginolfs 2024: Tausende Menschen beim Rhöner Spektakel
Autor: Sandra Gräb
Ginolfs, Montag, 21. Oktober 2024
In Ginolfs im Markt Oberelsbach fand am Sonntag erneut der Weideabtrieb statt. Die Tiere kamen den Berg hinunter, wo bereits tausende Schaulustige Spalier standen.
Traditioneller Weideabtrieb lockt mehrere tausend Besucher nach Oberelsbach: Auch in diesem Jahr wurde das 300-Seelen-Dorf Ginolfs im Landkreis Rhön-Grabfeld am Sonntag, dem 20. Oktober 2024, regelrecht von Menschen überrannt. Weitere Bilder zum Weidenabtrieb 2024 in findest du in unserer Bildergalerie.
Rund 4000 Schaulustige wollten mit dabei sein, wenn Kühe, Rhönschafe, Ziegen und sogar Alpakas von der Rhön nach unten in die niederen Lagen und in ihr Winterquartier zurückkehren. Knapp zweitausend, teils mit Blumen geschmückte, Weidetiere wurden über den Leitenberg nach Ginolfs geleitet. Ein Spektakel, das in dieser Region einzigartig ist.
Nachhaltige Viehhaltung in der Rhön: Video zeigt traditionellen Weideabtrieb
Anschließend konnten die Besucher regionale Köstlichkeiten auf dem kleinen Bauernmarkt genießen und echtes Rhönfeeling mit nach Hause nehmen. Wer mehr über die kulinarischen Highlights aus Franken erfahren möchte, kann in unseren Podcast Franken erleben reinhören:
Die Veranstalter wollen mit dem Spektakel den Besuchern traditionelle und nachhaltige Viehhaltung nahebringen. So standen auf dem Gelände zahlreiche Landwirte und Schäfer den Interessierten Rede und Antwort und auch in der Moderation des Weideabtriebs wurde die ein oder andere Information vermittelt.