Startrekord für den HSC Bad Neustadt
Autor: Peter Balthasar
Bad Neustadt an der Saale, Sonntag, 17. November 2013
Vor über 1000 Zuschauern in Konstanz verlängert der HSC Bad Neustadt seine erstaunliche Siegesserie und hat jetzt 22:0-Punkte.
HSG Konstanz - HSC Bad Neustadt 17:22 (11:12) - Der Tabellenführer bestand auch den Ausflug an den Bodensee mit Bravour und darf so einen Startrekord in der dritten Liga bejubeln. Vor 1100 Zuschauern verlief die Begegnung, die ganz im Zeichen zweier starker Deckungsreihen stand, ausgeglichen. Durch zwei Treffer von Goran Djuricin setzten sich die Saalestädter zwar auf 6:8 ab, doch die Gastgeber schlugen während einer Zeitstrafe für Margots Valkovskis zurück. Gary Hines und Jan Wicklein brachten die Schützlinge von Matthias Obinger ("Mit der Defensivleistung bin ich absolut einverstanden") wieder in Front, als der erfolgreichste HSG-Werfer Yannick Schatz (5/2) eine Strafe abbrummte.
Kurze Schwächephase
Die Führung hielt bis zum Seitenwechsel, nach einem Tor des ständig in Zweikämpfen verwickelten Valkovskis ging es zum Pausentee.
Nach dem 12:14 in der 35. Minute plagte den Spitzenreiter wie so oft in den Anfangsphasen der zweiten Halbzeit eine unerklärliche Ladehemmung, sieben Minuten lang frönten die Rot-Weißen Fehlwürfen und technischen Fehlern. Dies hätte mehr als nur zum Ausgleich (14:14/39.) führen können, hätte nicht wieder einmal Rostislav Badura die Ruhe bewahrt. Binnen drei Minuten wehrte er Siebenmeter von Schatz und dem Konstanzer Torjäger Fabian Schlaich ab und war mitverantwortlich dafür, dass es danach wie geschmiert bei der Obinger-Truppe lief. Durch Treffer von Djuricin (2) und Vilim Leskovec hieß es eine Viertelstunde vor Spielende 14:17, diesen Vorsprung ließen sich die konditionsstarken Gäste nicht mehr nehmen. Der neue Obinger-Plan heißt: Ohne Punktverlust in die Winterpause zu gehen und attraktiven Handball spielen. sbp
Tore für den HSC: Jan Wicklein (6/2), Vilim Leskovec (4), Goran Djuricin (4), Emil Feuchtmann (3), Margots Valkovskis (3), Gary Hines (2