Der HSC bejubelt zwei extrem wichtige Punkte
Autor: Peter Balthasar
Bad Neustadt an der Saale, Sonntag, 25. Januar 2015
Große Freude nach dem Abpfiff in der Bürgermeister-Goebels-Halle. Der HSC Bad Neustadt hatte die im Vorfeld als Vier-Punkte-Match bezeichnete Begegnung der Dritten Liga Ost gegen den TV Groß-Umstadt für sich entschieden.
HSC Bad Neustadt - TV Groß-Umstadt 32:27 (16:14).
Der HSC-Erfolg war verdient nach Ansicht aller Beteiligten, "denn bis auf die ersten Minuten waren wir dominierend", sagte Bad Neustadts Coach Margots Valkovskis, der von einer geschlossenen Mannschaftsleistung sprach.
Seine Freude dürfte sich beim Blick auf die anderen Ergebnisse noch gesteigert haben, denn der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt nach diesem Spieltag erkleckliche acht Punkte. Der Rückstand auf den TV Kirchzell auf Rang sechs, den der HSC als Saisonziel ausgegeben hat, nur noch drei. "Wir haben als Mannschaft funktioniert und unsere Kritiker widerlegt, die anderes behauptet haben", sagte HSC-Kapitän Maximilian Schmitt.
Die Partie begann aus Sicht der Einheimischen wenig verheißungsvoll, ihnen schien das Northeim-Debakel noch in den Knochen zu stecken.
Nachdem Vilim Leskovec, der mit neun Treffern bester Schütze war, die erste Chance nach 30 Sekunden verwertete, fanden die nächsten vier Wurfversuche des HSC ihr Ziel nicht.
Wechselnde Torhüter
Aber auch der gegnerische Rückraum präsentierte sich nach den ersten vier Treffern zunehmend unpräziser im Abschluss, was aber auch daran lag, dass Felix Schmidl die TV-Rückraumakteure immer besser ausguckte. Auf der Torhüterposition überraschte Valkovskis mit einigen Wechseln, wobei auch Nils Thomas eine gute Vorstellung lieferte. "Unsere Torhüter haben eine starke Leistung gezeigt, das war eine gute Grundlage des Erfolges", sagte Valkovskis. Als Lukas Böhm auf 2:4 verkürzte, sorgte dies, gepaart mit Schmidl-Paraden, für die Wende.
Böhm und der in der ersten Viertelstunde nicht zu stoppende Leskovec sorgten nicht nur für den Ausgleich (5:5), sie zwangen TV-Coach Tim Beckmann auch dazu, von einer 6:0-Deckung auf die 4:2-Variante umzustellen. "Zustande gekommen ist die Niederlage, weil Bad Neustadt auf die Fragen, die wir gestellt haben, immer die richtige Antwort gewusst hat", fand Groß-Umstadts Trainer, dessen Team zur Pause aber nur mit zwei Treffern zurücklag.
Dreierpack zur Entscheidung
Der zweite Durchgang startete mit erfolgreichen Würfen auf beiden Seiten, nach dem 19:17 kam der Gegner neuerlich auf, weil Gary Hines die Kugel am Tor vorbei setzte und Jan Wicklein die Latte anvisierte. In dieser Phase deutete TV-Keeper Thomas Bolling seine Klasse an, gegen den Dreierpack von Leskovec, Böhm und Hines zum 22:19 war er machtlos.
Und das sollte schon die Vorentscheidung sein, denn die Groß-Umstädter waren nur noch in der Lage, den Rückstand nicht ausufern zu lassen. Als Gerr erstmals für eine Vier-Tore-Führung (26:22/52.) sorgte, war die Angelegenheit im Prinzip schon erledigt. "Wir waren über die gesamte Spielzeit in Abwehr und Angriff konzentriert, sind immer ein hohes Tempo gegangen und haben so den Gegner unter Druck setzen können", bilanzierte Margots Valkovskis.
Tore für den HSC: Vilim Leskovec (9), Lukas Böhm (6), Emil-Feuchtmann-Perez (5), Jan Wicklein (4/1), Franziskus Gerr (4), Gary Hines (3), Goran Djuricin (1).