Skispringen beim Wandertag der 1. Klasse aus Bischofsheim
Autor: Marion Eckert
Bischofsheim an der Rhön, Mittwoch, 28. Oktober 2015
Einen außergewöhnlichen Wandertag machte die 1. Klasse der Kreuzbergschule Bischofsheim. Das Ziel waren die Kreuzbergschanzen in Haselbach.
Der Trainer der Skispringer, Maximilian Langevom RWV Haselbach, empfing die Schüler zusammen mit Co-Trainerin Laura Kemmerzell und Franz Eisenmann vom WSV Oberweißenbrunn.
Aus der Perspektive eines Skispringers durften die Kinder die drei Schanzen (K16, K30 und K50) erleben und sich dabei in Begleitung der Trainer auch einmal auf den Balken der kleinen Schanze setzen. Nach dem Einüben des typischen "Ziiiiiieeeeeh"-Rufes zeigte Franz Eisenmann, ein aktiven Athlet aus dem Team der "Rhönadler" vom WSV Oberweißenbrunn, zwei Sätze von der mittleren 30 Meter Schanze, die die Schüler von oben und unten mit Staunen verfolgten.
Jetzt war es für die Schüler an der Zeit selbst auf den breiten Skiern den Hügel hinab zu gleiten, doch zuerst gehörte natürlich ein umfassendes Aufwärmtraining dazu.
Koordinationsübungen mit Autoreifen, Balanceschulung auf der Slackline und Dehnübungen brachten
Zum Abschluss stand für die Schüler ein selbstgebauter Schlitten bereit, der statt Kufen echte Sprungskier trägt. Zu zweit rutschten die Kinder damit den Aufsprunghang der kleinen 16 Meter Schanze hinunter - das war ein Riesenspaß. Beim abschließenden Gruppenfoto riefen die neuen Skisprungbegeisterten natürlich nicht "Cheese" sondern "Ziiiiieeh".