Druckartikel: Schlemmermeile für Wurst und Schinken

Schlemmermeile für Wurst und Schinken


Autor: Redaktion.

Ostheim vor der Rhön, Freitag, 22. August 2014

Zum Mekka für Wurst- und Schinkenliebhaber wird am zweiten Oktoberwochenende wieder der Luftkurort Ostheim v. d. Rhön. Die Vorbereitungen für die siebte Auflage des "Rhöner Wurstmarkts" am 11. und 12. Oktober laufen auf Hochtouren. Längst hat sich die Openair-Feinschmeckermesse deutschlandweit etabliert.
Foto: Tonya Schulz


Was es beim diesjährigen Rhöner Wurstmarkt zu entdecken gibt, verrät schon jetzt das druckfrische Programmheft. Die praktische und handliche Broschüre liegt gratis in den Tourist-Infos der Region und vielen Ostheimer Geschäften aus und ist auch unter hier abrufbar. Ein Blick auf das Ausstellerverzeichnis liefert einen Vorgeschmack auf die Köstlichkeiten, die die 50 handverlesen ausgewählten Metzger, Direktvermarkter, Brenner und Brauer aus der bayerischen, hessischen und thüringischen Rhön kredenzen werden. Dazu gesellen sich wieder einige Aussteller aus Italien und Frankreich.

Eines der diesjährigen Höhepunkte des Rhöner Wurstmarkts ist der Wettbewerb um den besten Rhöner Presssack beziehungsweise den besten Fuldaer Schwartenmagen.

Damit ist der Ehrgeiz der Metzger entfacht und Besucher können sich auf das Beste vom Besten freuen. Wie hoch die Qualität der Rhöner Wurst- und Schinkenspezialitäten und ihrer Begleiter ist, dokumentieren die zahlreichen Auszeichnungen wie das Qualitätssiegel Rhön, das Bio-Siegel Rhön, das EU-Bio-Siegel oder die Mitgliedschaft bei Slow Food e.V.

Weitere Informationen zum 7. Rhöner Wurstmarkt sind in der Tourist-Info unter Tel.: 09777/1850 sowie auf der Website und auf Facebook erhältlich. Der Eintritt zum Rhöner Wurstmarkt kostet wie in den Vorjahren zwei Euro pro Person und Tag. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Die Erfurter Bahn bringt Besucher mit Sonderfahrten bequem und umweltfreundlich von Schweinfurt nach Ostheim und weiter nach Fladungen.