Druckartikel: Öffentlicher Bücherschrank in Haselbach

Öffentlicher Bücherschrank in Haselbach


Autor: Marion Eckert

Bischofsheim an der Rhön, Donnerstag, 20. Februar 2014

In der städtischen Bücherei in Haselbach gibt es nun auch einen öffentlichen Bücherschrank. Bereits nach kurzer Zeit nach seiner Einführung erfreut er sich zunehmender Beliebtheit, wusste Manfred Hauer vom Büchereiteam zu berichten.
In der städtischen Bücherei in Haselbach gibt es seit neuestem einen öffentlichen Bücherschrank. Manfred Hauer (von links) und Michaela Schleicher stellen Bürgermeister Udo Baumann das Projekt vor. Foto: Eckert


In der Stadtbücherei sei hier eine Idee übernommen worden, die bereits in anderen Städten Deutschlands an vielen öffentlichen Stellen realisiert wurde.

In diesem öffentlichen Bücherschrank könne jeder stöbern und sich auch ein Buch mit nach Hause nehmen. Dieses müsse er nicht wieder zurück bringen. Der Bücherschrank lebe aber auch davon, dass Bücher von zu Hause einfach dort eingestellt werden, es ist also ein Austausch der ohne Formalitäten stattfindet. Das Büchereiteam berät natürlich auch hier die Interessenten bzw gibt Hinweise für größere Bestandsauflösungen, die hier nicht vorgesehen sind.

Den Schrank hat Michaela Schleicher vom Büchereiteam zur Verfügung gestellt.

Bürgermeister Udo Baumann nahm das neue Angebot der Bücherei gleich einmal in Augenschein und freute sich, dass Bischofsheim nun auch einen öffentlichen Bücherschrank hat, der nun hoffentlich gut angenommen wird und reger Austausch von Büchern stattfindet.

Die Stadtbücherei Bischofsheim hat Mittwoch von 15:30 bis 18 Uhr und Freitag von 16:30 bis 18 Uhr geöffnet. Telefon: 09772-930062.