Hilfe hinter 24 Türchen
Autor: red
Bad Königshofen im Grabfeld, Mittwoch, 05. November 2014
Zum 7. Mal geben die Lions Clubs Bad Königshofen und Bad Neustadt/Saale gemeinsam einen Adventskalender mit vielen Gewinnchancen heraus. Der Erlös kommt wieder einem guten Zweck zugute - aus gegebenem Anlass der Flüchtlingshilfe.
Jetzt stellten die Beauftragte für diese Aktion, Brigitte Schmidt, Präsidentin Alexandra Bilko-Pflaugner und Präsident Dr. Christian Machon die druckfrische Neuauflage in Wülfershausen vor.Zunächst wurde jedoch der Bad Königshöfer Anteil am Erlös aus dem vergangenen Jahr vergeben, die Verwendung hatte noch die letztjährige Präsidentin, Hildegard Steinhardt, in die Wege geleitet. Alexandra Bilko-Pflaugner konnte einen Scheck über 4000 Euro an Stadträtin Erika Idriss, die auch Sozial- und Seniorenbeauftragte ist, übergeben. Die Übergabe erfolgte so spät, weil erst Details geklärt werden mussten. Das Geld soll nämlich für seniorengerechte Außensportgeräte eingesetzt werden, wie die Stadträtin erklärte.
Sie werden in der Nähe des Gradierpavillons aufgestellt und sollen die Senioren zu spielerischen Übungen animieren, die der Beweglichkeit, der Kreislaufbelebung und der Sturzprophylaxe dienen und nebenbei die Kommunikation fördern. Ein zweiter Scheck ging an das Netzwerk für soziale Dienste e. V. in Salz, speziell gedacht für das Projekt "Nesp@d", ein Erziehungstraining, das für alle Interessenten offen ist. Das Angebot wird in Kooperation mit der Caritas im Landkreis Rhön-Grabfeld in mehreren Gemeinden durchgeführt, um zu weite Fahrwege zu vermeiden.
2500 Euro erhält der Verein, das ist der Erlös aus dem diesjährigen Lions-Golfturnier, der etwas aufgerundet wurde. Brigitte Schmidt stellte den neuen Adventskalender vor, dessen Titelblatt eine eigene Geschichte hat. Erstmals wurde ein Gestaltungsauftrag vergeben und zwar an den inzwischen zwölfjährigen Christopher Rümenapp, der seiner Fantasie zum Thema Winter und Weihnachten freien Lauf lassen durfte. Entstanden ist eine Installation aus Knete, die nach der Fertigstellung von Christine Wehe-Bamberger fotografiert wurde. Winterfreuden mit Schlitten- und Skifahren hat der junge Künstler gestaltet, im Hintergrund sieht man die Heilige Familie, die drei Königs sind auch schon unterwegs.
Eine kleine Belohnung gibt es für den Fleiß des Jungen.. Wie auch in den vorangegangenen Jahren ist auf jedem Kalender eine Losnummer aufgedruckt. Wird diese gezogen, hat der Besitzer einen der im Türchen des jeweiligen Tages erscheinenden Preise gewonnen. An Sponsoren mangelt es nicht, wie Brigitte Schmidt berichtete, diesmal werden 19 Preise mehr als im Vorjahr, insgesamt 139, im Wert von 7089 Euro (ein Plus von 600 Euro), die von 79 Sponsoren (sechs mehr als 2013) stammen, verlost. Hauptgewinne sind ein Reisegutschein, eine Designer-Garderobe, eine Fahrt mit dem Heißluftballon und eine Goldmünze, dazu kommen zahlreiche Gutscheine, Eintrittskarten und viele attraktive Sachpreise.
Die entsprechenden Ziehungen überwacht ein Notar aus Bad Königshofen. Im Internet findet man die Nummern unter www.spenden-helfen-gewinnen.de. Alle bis 27. November verkauften Kalender nehmen an der notariellen Verlosung teil. "Bei 2500 Kalendern ist die Gewinnchance hoch", so Brigitte Schmidt. So funktioniert es: Der Besitzer eines Kalenders, auf dem sich in dem ausgestanzten Feld eine der veröffentlichten Gewinn-Nummern befindet, wendet sich direkt an den Sponsor bzw. die Abholstelle bei Optik Mack in Bad Königshofen. Der Kalender mit der übereinstimmenden Nummerierung muss bei der Einlösung vorgezeigt werden. Die Gewinne werden bis 31. Januar 2015 bereit gehalten, dann erlöschen die Ansprüche.
Eine Barauszahlung von Sachpreisen ist ausgeschlossen. Nicht gewinnberechtigt sind Mitglieder der Lions Clubs Bad Königshofen und Bad Neustadt. Die Kalender sind für je fünf Euro erhältlich in allen Filialen von Sparkasse, VR-Bank und Genobank im gesamten Landkreis sowie in Bad Neustadt bei Papier Schmitt, in Saal in der Ahorn-Apotheke, in Mellrichstadt bei "Aktives Mellrichstadt", in Bad Königshofen in der Frankentherme, Mohrenapotheke, Stadtapotheke, Pick Up Sport, Wohnstudio M, Landfuxx Guck, Optik Mack, Schiller-Buchhandlung. Verkauf bis Donnerstag, 27. November.