Gustav Schrenk ist neues Ehrenmitglied
Autor: Marion Eckert
Oberweißenbrunn an der Rhön, Mittwoch, 24. Oktober 2012
Zufrieden blickte der Vorsitzende des Wintersportvereins (WSV), Ewald Simon, in der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf sein erstes Amtsjahr zurück: "Vieles wurde im vergangenen Jahr im WSV Oberweißenbrunn bewegt, große finanzielle Anstrengungen in Bezug auf den Bau des Dorfgemeinschaftshauses mussten bewältigt werden." Vor allem aber ernannte Simon seinen Vorgänger Gustav Schrenk zum Ehrenmitglied.
Schrenk sei "Sportler durch und durch", sagte Ewald Simon. Ob in der nordischen Kombination oder auf der Piste. 1982 war er Gründungsmitglied des WSV Oberweißenbrunn und wurde sofort zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Jahre später übernahm er den Posten des Vorsitzenden. Leistungssport auf höchstem Niveau prägten die Jahre, in denen Gustav Schrenk im WSV in der Verantwortung stand. Der Aufbau des nordischen Stützpunktes, viele Baumaßnahmen, wie die Neugestaltung der Nachtloipe oder die Einbindung des WSV-Hauses in das Dorfgemeinschaftshaus waren zu stemmen. Gustav Schrenk muss sich trotzdem mit dem Titel des Ehrenmitglieds begnügen, weil der WSV bereits den Ehrenvorsitzenden Kilian Abert und diese Ehrung nur einmal vergeben werde.
Neben zahlreichen weiteren Ehrungen (siehe Info-Kasten rechts) ging Vorsitzender Ewald Simon auf die Aktivitäten des Vereins ein: Die Internetseite sei überarbeitet wurden, Mitglieder räumten die Vereinsräume aus und hielten Nachtloipe, Skisprunganlage in Haselbach und vieles mehr in Schuss. Die sonstigen Gerätschaften und der Sport-Bus seien ebenso in einem sehr guten Zustand. Bis auf ein kleines Darlehn für den Schanzenbau sei der Verein schuldenfrei.
Gut 40 Kinder und Jugendliche und ebenso viele Erwachsene beteiligten sich regelmäßig an den Sportangeboten, angefangen vom Kinderturnen über die Angebote des Breitensports bis hin zum Leistungssport.
Der WSV hat mit Kevin Back im alpinen Bereich und Alexander Eckert im nordischen Bereich zwei Leistungsträger. Alexander Eckert ist zudem im zweiten Jahr im Kader des Bayerischen Skiverbandes - als einziger Sportler aus Unterfranken. Die nächste Skifreizeit ist für 3. bis 8. März im Salzburger Land geplant.