Großer Bahnhof für Shuttle
Autor: PR-Redaktion
Fladungen, Mittwoch, 31. August 2016
Taufe und Museumsfest im Freilandmuseum Fladungen
Bahn frei heißt es seit dem letzten Augustwochenende wieder auf der Museumsbahnstrecke zwischen Mellrichstadt und Fladungen. Ende Juli wurde der Streckenabschnitt zwischen Heufurt und Fladungen nach starken Regenfällen auf einer Länge von rund 20 Metern unterspült.
Danach war schnelles Handeln angesagt. Schließlich sollte die Strecke bis zum großen Saisonhöhepunkt im Freilandmuseum Fladungen wieder instand gesetzt werden. Dass dies gelang, ist maßgeblich Karsten Eck, dem Geschäftsleiter des Zweckverbandes Fränkisches Freilandmuseum Fladungen, zu verdanken sowie Marco Döpping, dem Betriebsleiter der Museumsbahn, und seinem Stellvertreter Michael Schuster.
Sie sorgten für die schnelle Finanzierbarkeit und Umsetzung der außerplanmäßigen Maßnahme. Lob gab es dafür jetzt von Rhön-Grabfeld-Landrat Thomas Habermann.
Rother Bräu Festbier
Auch Rechen-, Schlitten- und Peitschenmacher sowie viele weitere Akteure waren mit dabei. Am Samstag waren außerdem die beiden Museumsmühlen und sonntags die historische Dreschmaschine in Betrieb.
Kinder konnten bei der Kartoffelernte mithelfen oder "Wäsche waschen wie damals". Der historische Schulunterricht in der Dorfschule aus Krausenbach war ein lehrreiches Vergnügen für Jung und Alt. Auf einem Regionalmarkt wurden Leckereien wie Ziegenkäse, Liköre und sogar ein "Wein-Eis" angeboten. Auf der Festwiese wurden die Besucher von der Wirtevereinigung "Rhöner Charme" mit allerlei Spezialitäten bestens versorgt, Kaffee und selbstgebackener Kuchen kamen vom TSV Willmars. Der Verein sorgte auch für die Getränke und schenkte unter anderem das Festbier der Rother Bräu aus.